In der Nacht vom 29. auf den 30. März wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt: von 2 auf 3. Während die Umstellung auf Smartphones in der Regel automatisch passiert, ist dies an einer Kirchturmuhr im nordostbayerischen Hof noch ein komplizierter Vorgang, der vom Mesner viel Fingerspitzengefühl erfor
Beitrag anzeigenWenn es im Winter früh dunkel wird, verlassen viele Menschen das Haus mit einem mulmigen Gefühl. Kurse für Selbstverteidigung können helfen, mehr Selbstvertrauen zu bekommen und die Unsicherheit abzubauen. In Hamburg bietet das Deutsche Rote Kreuz Selbstverteidigungstraining speziell für Senioren.
Beitrag anzeigenDreimal pro Woche ist der Kältehilfebus der Johanniter in Hannover unterwegs. Eines von mehr als 20 Kältehilfe-Projekten der Hilfsorganisation in ganz Deutschland. Ehrenamtliche versorgen bedürftige Menschen und Obdachlose mit frisch gekochten warmen Mahlzeiten, warmer Kleidung und Hygieneartikeln.
Beitrag anzeigenBei Minusgraden und Winterwetter joggen zu gehen, ist für viele Sportlerinnen und Sportler eine Herausforderung. Doch wer die Erfolge des regelmäßigen Trainings nicht gefährden will, muss auch bei Eis und Schnee raus. Wir geben Tipps, worauf man im Winter beim Lauftraining achten sollte.
Beitrag anzeigenWenn im Winter das Auto nicht anspringen will, gerät man schnell in Stress. Welche Werkstatt hat noch Platz, wie teuer ist der Pannendienst? Dabei können Sie sich bei einigen Problemen ganz einfach selbst helfen.
Beitrag anzeigen