Logo

epd erklärt: Wer war Dietrich Bonhoeffer?

Sein Todestag jährt sich zum 80. Mal

Am 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer im Konzentrationslager Flossenbürg von den Nationalsozialisten hingerichtet. Der Theologe bleibt bis heute in Erinnerung für seinen Widerstand gegen das Unrechtsregime, seinen starken Glauben und seinen Einsatz für eine Kirche, in der alle Menschen einen Platz haben.

Metadaten des Beitrags
Datum: 02.04.2025
Autoren: Julia Riese
O-Ton:

Dr. Nadine Hamilton, Theologin, Internationale Bonhoeffer-Gesellschaft

Tags: #Bonhoeffer #Flossenbürg #Widerstand
Region: Deutschland Bundesweit
Beitrag Herunterladen
SD 540p
2:35
mp4 / 960x540
28.39 MB
Version herunterladen
HD 1080p
2:35
mp4 / 1920x1080
100.63 MB
Version herunterladen
HD 720p
2:35
mp4 / 1280x720
52.68 MB
Version herunterladen
SD 240p
2:35
mp4 / 426x240
8.81 MB
Version herunterladen
SD 360p
2:35
mp4 / 640x360
14.44 MB
Version herunterladen
Source 1080p
2:35
mp4 / 1920x1080
332.28 MB
Version herunterladen
SD 240p
2:38
mp4 / 426x240
8.24 MB
Version herunterladen
SD 540p
2:38
mp4 / 960x540
25.94 MB
Version herunterladen
SD 360p
2:38
mp4 / 640x360
13.50 MB
Version herunterladen
HD 1080p
2:38
mp4 / 1920x1080
89.02 MB
Version herunterladen
HD 720p
2:38
mp4 / 1280x720
46.85 MB
Version herunterladen
Source 1080p
2:38
mp4 / 1920x1080
317.73 MB
Version herunterladen
Zusätzliches Material
image/jpeg
0.50 MB
Bild herunterladen
image/jpeg
0.07 MB
Bild herunterladen
Bonhoeffer.srt Untertitel herunterladen