In der Nacht vom 29. auf den 30. März wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt: von 2 auf 3. Während die Umstellung auf Smartphones in der Regel automatisch passiert, ist dies an einer Kirchturmuhr im nordostbayerischen Hof noch ein komplizierter Vorgang, der vom Mesner viel Fingerspitzengefühl erfor
Beitrag anzeigenKünstliche Intelligenz und smarte Alltagsgeräte gehören längst zu unserem Leben dazu. Besonders für ältere Menschen können sie eine echte Stütze sein: Ob virtuelles Reisen, Fensterputzroboter oder die smarte Pillenbox, in Hannover können Senior*innen das "smarte Wohnen" jetzt selbst ausprobieren.
Beitrag anzeigenMails schreiben, Waren bestellen, Reisen planen, per WhatsApp oder Skype kommunizieren: Was für viele Alltag ist, stellt Senioren oft vor große Herausforderungen. Rene Hirschfeld hilft ihnen, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden - ehrenamtlich.
Beitrag anzeigen