Am 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer im Konzentrationslager Flossenbürg von den Nationalsozialisten hingerichtet. Der Theologe bleibt bis heute in Erinnerung für seinen Widerstand gegen das Unrechtsregime, seinen starken Glauben und seinen Einsatz für eine Kirche, in der alle Menschen einen Pl
Beitrag anzeigenDie Omas gegen Rechts haben gerade enormen Zulauf. Inzwischen ist die Bürgerinitiative in mehr als 70 Städten aktiv. Ingrid Chilla-Ryssel ist eines der Mitglieder – mit 88 Jahren geht sie immer noch für die Demokratie auf die Straße.
Beitrag anzeigenEgal bei welcher Feier, Musik darf nicht fehlen. Juristin Henrike Schwerdtfeger erklärt, wann GEMA-Gebühren fällig werden und wann nicht. Wer sich unsicher ist, kann sich auf der Service-Seite der GEMA informieren.
Beitrag anzeigenDie Urnen von Künstlerin Hilo Fuchs sind handgemachte Einzelstücke, biologisch abbaubar und heißen "Der Himmel ist ein Ponyhof", "Getragen auf Rosen" oder "Schläfchen unterm Apfelbaum". In ihrem Atelier am bayerischen Tegernsee warten eine bunte Erdbeertorte oder eine Box mit roten Punkten auf die A
Beitrag anzeigenDie Urnen von Künstlerin Hilo Fuchs sind handgemachte Einzelstücke, biologisch abbaubar und heißen "Der Himmel ist ein Ponyhof", "Getragen auf Rosen" oder "Schläfchen unterm Apfelbaum". In ihrem Atelier am bayerischen Tegernsee warten eine bunte Erdbeertorte oder eine Box mit roten Punkten auf die A
Beitrag anzeigenKirsten Fehrs ist zur Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden. Bei der Synodentagung in Würzburg erhielt die 63 Jahre alte Hamburger Bischöfin am Dienstag 97 von 130 Stimmen der Mitglieder des Kirchenparlaments sowie der Delegierten der 20 Landeskirchen, die in
Beitrag anzeigenVom Unrechtsort zur Gedenkstätte: In der Potsdamer Lindenstraße wird in einem früheren Gefängnis und Gerichtsgebäude über NS-Verbrechen und Stasi-Haft in der DDR informiert. Seit einiger Zeit werden dort auch inklusive Angebote ausgebaut.
Beitrag anzeigenDer Kindertag, auch Weltkindertag, Internationaler Kindertag oder Internationaler Tag des Kindes genannt, wird in mehr als 145 Staaten der Welt begangen. Er soll auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam machen. In vielen Ländern wird der Tag am 1. Juni g
Beitrag anzeigen