Weihnachten bedeutet für jeden und jede etwas anderes: Manche verbinden damit den Gottesdienst an Heiligabend, für andere sind Plätzchen, Glühwein und Gänsebraten ausschlaggebend – und für manche ist es ein Tag wie jeder andere. Wir haben bei den Menschen auf der Straße nachgefragt: Was macht Weihna
Beitrag anzeigenZimtsterne, Stollen und Spekulatius gehören zur Adventszeit dazu. Aber warum eigentlich? Woher stammt der Name Spekulatius, warum gibt es Stollen an Weihnachten und sind Bethmännchen-Plätzchen eigentlich christlich? Wir haben die Geschichten hinter den süßen Klassikern kurz und knapp zusammengefasst
Beitrag anzeigenBaum schmücken, Plätzchen essen und warten, bis der Weihnachtsmann kommt, so läuft bei den meisten Kindern der Heiligabend ab. Hier und da gibt es aber doch Unterschiede: Wer bei den ganz Kleinen an Weihnachten zu Besuch kommt, wie die Bescherung abläuft und wann endlich wieder gespielt werden kann,
Beitrag anzeigen