Als Jugendlicher träumte Darius Braun von der Karriere als Profisportler, doch kurz vor seinem 15. Geburtstag kam der Schock: In seinem Kopf wurde ein Hirntumor entdeckt. Nach der Not-OP war er halbseitig gelähmt und der Traum vom Profisport geplatzt. Doch Darius gab nicht auf. Heute steht er wieder
Beitrag anzeigenAls Jugendlicher träumte Darius Braun von der Karriere als Profisportler, doch kurz vor seinem 15. Geburtstag kam der Schock: In seinem Kopf wurde ein Hirntumor entdeckt. Nach der Not-OP war er halbseitig gelähmt und der Traum vom Profisport geplatzt. Doch Darius gab nicht auf. Heute steht er wieder
Beitrag anzeigenMit Zauberpilzen ("Magic Mushrooms") wird in einer Studie an der Berliner Charité und in Mannheim ein neuer Therapieansatz gegen Depressionen erforscht. Im Hirn der Patienten sollen durch die halluzinogenen Pilze (Psychedelika) alte Strukturen aufgebrochen und durch neue ergänzt werden. (Weitere In
Beitrag anzeigenBagatellpatienten, Personalmangel, keine freien Betten: Die Lage in deutschen Kliniken ist ernst. Die Pflegekräfte und Ärztinnen gehen an ihre Grenzen, um Patienten zu versorgen. Die junge Krankenpflegerin Isabel zeigt ihre täglichen Herausforderungen.
Beitrag anzeigenIn einem kleinen hessischen Ort wird krebskranken Pferden geholfen. Das 2017 gegründete Therapiezentrum „Equinox“ für Pferde und Kleintiere in Linsengericht bei Gelnhausen bietet nach eigenen Angaben eine einmalige Strahlentherapie an. Vieles ist wie beim Menschen, eine Besonderheit ist ein Hallenkr
Beitrag anzeigen(AKTUALISIERTE SENDEWIEDERHOLUNG) Deutschland droht laut Bundesärztekammer ein massiver Ärztemangel - besonders auf dem Land. Bis 2035 werden in deutschen Landkreisen rund 11.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Maciej Tomtala stemmt sich gegen diesen Trend: Er hat seinen Chefarztposten in der Klini
Beitrag anzeigenIm Frühjahr bringen Wildtiere ihre Jungen zur Welt. Doch so niedlich der Nachwuchs auch ist, der Mensch und die Natur können ihm schnell gefährlich werden. Julia Linz nimmt in ihrer Verdener Wildtierstation jedes Jahr Hunderte der kleinen, wehrlosen Patienten auf, um sie aufzupeppeln und wieder ausz
Beitrag anzeigenConstantin Grosch zählt zu den geschätzt Hunderttausenden Covid19-Risikopatienten in Deutschland, die im Impfplan lange übersehen wurden - weil sie zuhause gepflegt werden.
Beitrag anzeigenViele wohnungslose Menschen scheuen den Besuch einer normalen Sprechstunde. Deshalb tourt die 71-jährige Ärztin Gabriele Steinbach seit zehn Jahren durch Bremen und kümmert sich um ihre "Straßenpatienten".
Beitrag anzeigen