Sexualisierte Gewalt gab es auch in evangelischer Kirche und Diakonie. Im Frühjahr 2024 veröffentlichte die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine Studie, die das Ausmaß aufdeckte. Nun sollen neun "Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommissionen" die Aufklärung vorantreiben.
Beitrag anzeigenDass sie einmal auf der Straße landen könnte, war für Cornelia unvorstellbar. Doch als sie sich von ihrem gewalttätigen Partner trennt, hat sie plötzlich nichts mehr. In ihrer Verzweiflung wendet sich die 48-Jährige an die Erlacher Höhe, eine diakonische Einrichtung, die Menschen in akuten Notlagen
Beitrag anzeigenDer Umgang mit sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche – ein Thema, das bewegt und beschäftigt. Im Januar 2024 wurde die so genannte ForuM–Studie dazu veröffentlicht. Sie hat systemische Missstände aufgezeigt und zur Folge, dass neue Präventionsmaßnahmen in Kraft treten und sich der Umgang
Beitrag anzeigenAlexandra Ueberschär arbeitet als Kuscheltherapeutin in Hamburg. Sie hilft Menschen, die einsam sind oder psychische Probleme haben. Bei der Kuscheltherapie geht es nicht um Sex, sondern um menschliche Nähe. Viele Klienten, die zur Behandlung kommen, haben eine Trennung durchlebt oder leiden unter M
Beitrag anzeigenSexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche hat es in der evangelischen Kirche in größerem Ausmaß gegeben als bislang angenommen. Ein von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) beauftragtes unabhängiges Forscherteam hat heute seine Studie vorgestellt, in der von mindestens 2.225 Betroff
Beitrag anzeigenDie EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus hat ihren Rücktritt erklärt. Grund ist Kritik an ihrem Umgang mit einem Verdachtsfall sexualisierter Gewalt in ihrem alten Kirchenkreis. In der Sache sei sie mit sich im Reinen, sagte sie.
Beitrag anzeigenBenzodiazepine, Ketamin, Opioide: Die oft als "Benzos" zusammengefassten Substanzen gelten unter vielen Jugendlichen als attraktiv - besonders in Krisenzeiten. Tanja Albroscheit hat ihren Sohn an einen tödlichen Mix aus Medikamenten verloren. Sie möchte andere über die Gefahren des Missbrauchs aufkl
Beitrag anzeigen+++ Triggerwarnung: Im Beitrag berichten wir über sexualisierte Gewalt und einen Menschen mit Suizidgedanken. +++ Yuki hat vier sexuelle Missbräuche überlebt. Seitdem ist sie im psychischen Ausnahmezustand. Jeder Tag stellt sie vor neue Herausforderungen. Die 22-Jährige aus der Region Hannover zei
Beitrag anzeigen