Während Kinder von der Müllabfuhr begeistert sind und Erwachsene oft die Nase rümpfen, leisten Müllwerkerinnen, wie das Team aus Hannover, täglich harte und unverzichtbare Arbeit. Jede Woche sammeln sie in Hannover und Umgebung rund 4.000 Tonnen Restmüll, und das erfordert nicht nur körperlichen Ein
Beitrag anzeigen11 Millionen Tonnen noch genießbare Lebensmittel wandern hierzulande jährlich in den Mülleimer. Das sind 79 Kilo pro Person. Der Professor für Ökotrophologie und Lebensmittel-Experte Guido Ritter gibt Tipps, was man bei Planung und Lagerung beachten sollte, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Beitrag anzeigenAm 21. September ist der "International Coastal Cleanup Day". Mehr als 30 junge Erwachsene treffen sich deshalb in Hamburg zum Müllsammeln. Um die Elbe ein bisschen sauberer zu machen, opfern sie ihre Freizeit. Organisiert wird das Camp von der Naturschutzjugend Naju. Die Teilnehmenden kommen aus de
Beitrag anzeigenAm 21. September ist der "International Coastal Cleanup Day". Mehr als 30 junge Erwachsene treffen sich deshalb in Hamburg zum Müllsammeln. Um die Elbe ein bisschen sauberer zu machen, opfern sie ihre Freizeit. Organisiert wird das Camp von der Naturschutzjugend Naju. Die Teilnehmenden kommen aus de
Beitrag anzeigenDie Marburger "Lahntaucher" befreien den Fluss ehrenamtlich vom Müll. Unter dem Abfall leidet das gesamte Ökosystem.
Beitrag anzeigenDer Münchener Manager Jo Müller verbringt seine Ferien als Kriegsfotograf in den Krisengebieten dieser Welt – immer auf der Suche nach Zeichen der Hoffnung, dort, wo sie keiner vermutet. Er folgt dabei einem inneren Ruf. Müller kommt dann zwar nicht unbedingt erholt zurück, aber erfüllt.
Beitrag anzeigenDie Wartelisten sind lang, und doch will kaum jemand hin. Das neue Zuhause basiert meist auf einer Vernunftentscheidung, so wie bei Frau Müller. Sie zog ins Pflegeheim, als es allein nicht mehr ging. So gut sich das Personal auch kümmert, die Zeit fehlt, erklärt Pflegefachkraft Judith Berndt. Wie in
Beitrag anzeigenIn einer Bockwindmühle in Berlin wird noch traditionell Mehl hergestellt.
Beitrag anzeigenZusammen mit einem Team Ehrenamtlicher ist Florian Früchel regelmäßig an der Autobahn 3 unterwegs. Seit zwölf Jahren sammelt er dort den Müll auf, den andere Menschen achtlos hinterlassen.
Beitrag anzeigen