Wie kann Zusammenhalt gestärkt werden? Kinder berichten von ihren Freundschaften. Sie sprechen über ihre Erfahrungen mit Streit und Versöhnung, über die Bedeutung von Vergebung und über die Wichtigkeit, zusammenzuhalten.
Beitrag anzeigenWie verhindert eine Gesellschaft ihre Polarisierung? Der Publizist Jörg Bollmann, langjähriger Direktor des bundesweiten Medienhauses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), setzt auf positive Gemeinschaftserlebnisse, die auch politische Gegner zusammenbringen könnten.
Beitrag anzeigenKinder erzählen, was Gemeinschaft für sie bedeutet. Sie sprechen darüber, wie sie sich gegenseitig unterstützen und wie sie Freundschaften leben, was ihnen in der Familie und der Schule wichtig ist und wie Gemeinschaft unser Leben bereichert und uns stärkt.
Beitrag anzeigenKinder sprechen darüber, was Gemeinschaft für sie bedeutet. Sie erzählen, wie sie sich unterstützen und Freundschaften leben, was ihnen in der Familie und der Schule wichtig ist und wie Gemeinschaft unser Leben bereichert und uns stärkt.
Beitrag anzeigenBeim inklusiven Verein Eintracht Hattersheim sind Tore Nebensache. Denn in diesem Fußballverein liegt der Fokus nicht auf Leistung, sondern auf dem Miteinander. Der Leistungsdruck in anderen Vereinen hat die Organisatoren inspiriert, Eintracht Hattersheim zu gründen: Jeder ist willkommen, einfach nu
Beitrag anzeigenPfarrer laden zum Schnaps-Tasting: In Obertal im Schwarzwald bieten Pfarrer Markus Fellmeth und Pastoralreferent Dominik Weiß Gin-, Rum- und Whisky-Tastings mit geistlichen Impulsen an. Die Abende verbinden Genuss mit Gesprächen in lockerer Atmosphäre. Wartelisten zeugen vom Erfolg, doch Kritik gibt
Beitrag anzeigenIn Deutschland gibt es knapp 1000 Repair Cafés, aber ein Recht auf Reparatur fehlt bisher. Laut Matthias Bauer von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg muss der Gesetzgeber jetzt handeln, damit der Elektroschrott reduziert werden kann. Ein Besuch in einem Repair Café kann schon jetzt einen wer
Beitrag anzeigenDas ökumenische Nachtcafé in Dresden ist ein Gemeinschaftsprojekt von sieben Kirchengemeinden. Entstanden ist es aus einer Studierendenidee. Seit 1995 bekommen Wohnungslose von Anfang November bis Ende März in den Gemeinderäumen was zu essen, und sie können übernachten. An jedem Wochentag ist eine a
Beitrag anzeigen"Project Jona" ist die einzige christliche Tauchschule in Deutschland. Sie dient dazu, Gottes Schöpfung auch unter Wasser gemeinsam zu erleben. Susanne Gabski ist profesionelle Taucherin und gibt bei "Project Jona" ehrenamtlich Tauchkurse. Für sie ist jeder Kurs ein ganz besonderes Erlebnis - denn e
Beitrag anzeigen