Alicia lebte jahrelang mit einer Unsicherheit, die sie nicht benennen konnte. Sie wusste, dass sie anders war, doch das volle Ausmaß ihrer Schwierigkeiten wurde ihr erst vor einem Jahr klar, als sie endlich die Diagnose ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) erhielt. Diese Diagnose br
Beitrag anzeigenJulia Theeg ist Psychotherapeutin und sieht Social-Media-Videos über psychische Erkrankungen bei Kindern kritisch. Eine Selbstdiagnose könne die Therapie erschweren und zu weiteren Problemen führen. Gleichwohl könnten die Beiträge in sozialen Netzwerken sensibel machen für psychische Erkrankungen.
Beitrag anzeigenLebensretter gesucht Nürnberger Erzieherin braucht Stammzellspende Am 28. Mai ist Weltblutkrebstag. Alle zwölf Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Auch die 38-jährige Erzieherin Mercan aus Nürnberg trifft Anfang des Jahres dieser Schicksalsschlag. Gehe
Beitrag anzeigenNach einer Krebsdiagnose braucht Anne Rentschler eine Auszeit. Sie geht auf eine Bibelschule und bleibt. Mittlerweile lebt die 40-Jährige seit 17 Jahren als "Aidlinger Schwester " ohne Mann, ohne Kinder und ohne Sex; stattdessen widmet sie ihr Leben Gott und würde sich heute wieder für diesen ungewö
Beitrag anzeigenJedes Jahr erhalten in Deutschland 70.000 Frauen die Diagnose: Brustkrebs. Die „Taktilographie“ macht Hoffnung – und bietet sehbehinderten Menschen berufliche Perspektiven. Simone Hahn aus Marburg ist blind und hat eine Ausbildung zur "Medizinisch-Taktilen Untersucherin" (MTU) absolviert. Sie kann k
Beitrag anzeigenNach der Diagnose einer Mehlallergie war der gelernte Bäcker Achim Kaffenberger 30 Jahre lang obdachlos. Durch die Initiative "Housing First" von der Diakonie in Frankfurt hat Achim eine eigene Wohnung in Frankfurt Sossenheim bekommen.
Beitrag anzeigenSeit 2014 gibt es in Preußisch Oldendorf bei Nicole und Frank Pape einen Rückzugsort für Menschen, die schwer krank, beeinträchtigt oder trauernd sind. Begleitet von Pferden und Hunden können Menschen hier vom Leben Abschied nehmen, sich von der Chemotherapie erholen oder die Trauer um das eigene Ki
Beitrag anzeigenBüschelweise fielen Lisa Schädler die Haare aus, bis schließlich keine mehr wuchsen. Die Diagnose: kreisrunder Haarausfall. Ein Schock für die damals 17-Jährige. Knapp zehn Jahre später hat Lisa gelernt, ohne Haare zu leben. Doch die Gesellschaft macht es ihr manchmal schwer.
Beitrag anzeigen