80 Jahre liegt der Holocaust zurück. Aber wie kann die Erinnerung weitergetragen werden, wenn immer weniger Zeitzeugen leben und darüber aus eigener Erfahrung sprechen können? Für den Verein Zweitzeugen ist klar, das geht am besten in Verbindung mit Fußball.
Beitrag anzeigenGenerell lieben Kinder im Unterricht die Abwechslung. Das ist auch der Fall beim Projekt „Klassenzimmer Kirche“ in Augsburg. Dabei werden Grundschulkinder an Orte eingeladen, wo seit Jahrhunderten Wissen gesammelt wird: in Kirchen.
Beitrag anzeigen21 angehende Berufsfeuerwehrleute müssen sich in der Prüfung beweisen. Ein Einsatz unter realistischen Bedingungen bei dem jeder Handgriff beobachtet wird. Die Auswahl von Berufsfeuerwehrleuten ist nicht leicht. Sie sollen einen kühlen Kopf bewahren, im Team agieren und Höchstleistungen erbringen. D
Beitrag anzeigenTiere einsperren, damit wir sie anschauen können. Ist das in Ordnung? Für Kritikerinnen und Kritiker ist klar: Tiere gehören in ihren natürlichen Lebensraum. Genau das sei das Argument, warum Zoos in der heutigen Zeit immer wichtiger werden, erklärt Zooleiter Nils Kramer. Denn: Der Mensch zerstört d
Beitrag anzeigen