Der Umgang mit sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche – ein Thema, das bewegt und beschäftigt. Im Januar 2024 wurde die so genannte ForuM–Studie dazu veröffentlicht. Sie hat systemische Missstände aufgezeigt und zur Folge, dass neue Präventionsmaßnahmen in Kraft treten und sich der Umgang
Beitrag anzeigenÜber das Tourette-Syndrom existieren viele Vorurteile. Die wenigsten Betroffenen fluchen oder beleidigen andere Menschen unkontrolliert. Auch Jean-Marc hat diese Symptome nicht, versucht aber trotzdem, seine Tics weniger werden zu lassen. Musik hilft ihm.
Beitrag anzeigenDie Pflegekosten für eine Heimunterbringung steigen seit Jahren. Gleichzeitig deckt die Pflegeversicherung nur einen kleinen Teil der Kosten ab. Und daher steigt auch der Kostenanteil, der selbst aufgebracht werden muss. Für viele Betroffene bedeutet das, dass auch das Ersparte dafür genutzt werden
Beitrag anzeigenSportwetten gehören seit Jahrzehnten zum Sport. Doch wer wettet, macht das oft nicht zum Spaß. Die Glücksspielsucht ist eine häufig unterschätzte Gefahr, die Folgen für Betroffene meistens dramatisch. Wer erkrankt, steht am Ende oft vor dem finanziellen Ruin – auch Suizide sind keine Seltenheit. Wie
Beitrag anzeigen2017 stirbt Tilman Holze an einer Überdosis Fentanyl. Drei Jahre später gründen seine Eltern Christiane und Erhard mit Tilmans jüngeren Brüdern Titus und Tobias eine Stiftung. Sie wollen ihren Leidensweg anderen Betroffenen und Angehörigen ersparen. Heute bieten sie die Hilfestellungen, die sie si
Beitrag anzeigenDie häufigsten psychischen Krankheiten sind Alkoholerkrankungen, Schizophrenien, bipolare Störungen und Depressionen. Circa zehn Prozent der Fehltage im Job gehen darauf zurück. Wie sich die Betroffenen Hilfe suchen können, wissen sie oft nicht. Der Weg über einen Ärzteführer im Internet ist der bes
Beitrag anzeigenSexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche hat es in der evangelischen Kirche in größerem Ausmaß gegeben als bislang angenommen. Ein von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) beauftragtes unabhängiges Forscherteam hat heute seine Studie vorgestellt, in der von mindestens 2.225 Betroff
Beitrag anzeigenLaura und Tayla setzen sich in Wiesbaden ganz aktiv gegen Sexismus ein. Die 22-jährige Laura hat die Instagram-Seite "CatCalls of Wiesbaden" gegründet, auf der von Sexismus Betroffene ihre Geschichte teilen können. Die Beiden kreiden die Erfahrung dann öffentlich in der Stadt an, um auf das Thema au
Beitrag anzeigen+++ Triggerwarnung: Im Beitrag berichten wir über sexualisierte Gewalt und einen Menschen mit Suizidgedanken. +++ Yuki hat vier sexuelle Missbräuche überlebt. Seitdem ist sie im psychischen Ausnahmezustand. Jeder Tag stellt sie vor neue Herausforderungen. Die 22-Jährige aus der Region Hannover zei
Beitrag anzeigen„Ich merke nicht, wann ich zur Toilette muss“, beschreibt Sam Metzger seine Inkontinenz. Mit 22 Jahren hat er noch keinen trockenen Tag erlebt. Dadurch hat er sich in seiner Jugend sehr isoliert. Erst als er 2019 in den sozialen Medien über sein Problem postet, findet er andere junge Betroffene und
Beitrag anzeigen