Marie ist unter dem Namen "Mariesweekends" mit mehr als 200.000 Followern bei TikTok zu einer kleinen Sensation geworden. Zusammen mit ihrem Schwager Furkan zeigt sie ihren Alltag, die neusten Internet-Trends und ihre Leidenschaft fürs Kochen. Das Besondere: Marie ist 21 Jahre alt und wurde mit dem
Beitrag anzeigenWenn Menschen ohne Angehörige sterben, ist das Amt für öffentliche Ordnung für deren Beisetzung zuständig: Abholung, Einäscherung und oft anonyme Beisetzung. Persönliche Wünsche werden hier selten berücksichtigt – meist aber deswegen, weil die Verstorbenen keine hinterlassen haben. Beim Projekt „Wür
Beitrag anzeigenAn der Hochschule Osnabrück wird daran geforscht, wie Nutzpflanzen indoor am besten wachsen können. Im Forschungszentrum „Agrarsysteme der Zukunft“ stehen Pflanzen wie zum Beispiel die Süßkartoffel im Fokus, da sie besonders nahrhaft ist. Der Vorteil am Indoor- Farming ist, dass die Pflanzen unter p
Beitrag anzeigenEine fünfköpfige Mannschaft fliegt zu den Schiffen und Plattformen in Nord- und Ostsee, um Leben zu retten. Sieben Tage die Woche, rund um die Uhr.
Beitrag anzeigenAnnika Wein spielt leidenschaftlich Hockey. Als sie 11 Jahre alt war, wurde bei ihr Knochenkrebs diagnostiziert. Doch von Operationen, Chemotherapie und der Amputation ihres rechten Beines ließ sich sich nicht unterkriegen.
Beitrag anzeigenAn Heiligabend feiern viele Menschen Weihnachten zu Hause mit ihren Liebsten. Im Gefängnis müssen die Inhaftierten das Fest der Liebe allein verbringen hinter Schloss und Riegel. Die Gefängnisseelsorge in der Justizvollzugsanstalt Diez versucht, diese dunkle Zeit mit einem Weihnachtsgottesdienst für
Beitrag anzeigenEs fehlen Zehntausende Fachkräfte in Deutschlands Kitas. Für Eltern bedeutet das, dass sie keinen Kita-Platz für ihr Kind finden und wenn doch, die Kitas häufig geschlossen oder nur eingeschränkt geöffnet haben. Expertin Ilse Wehrmann fordert ein Umdenken und mehr Anerkennung für Erzieherinnen.
Beitrag anzeigenNach zwei Jahren Krieg hat die Spendenbereitschaft der Deutschen für die Ukraine nachgelassen. Das ist aber nicht überall so. Im hessischen Langgöns bei Gießen ist die Spendenbereitschaft für die Ukraine ungebrochen. Das hat einen Grund.
Beitrag anzeigenDie Sonne lacht, die Knospen sprießen – es ist Zeit für den Frühjahrsputz! Melanie Reichold, zertifizierte Ordnungscoachin aus Stuttgart, verrät ihre Ratschläge für eine effiziente und stressfreie Reinigung. Mit ihren Tipps lässt sich eine große Putzaktion einsparen, und man gewinnt Zeit, das Frühli
Beitrag anzeigenPfarrer laden zum Schnaps-Tasting: In Obertal im Schwarzwald bieten Pfarrer Markus Fellmeth und Pastoralreferent Dominik Weiß Gin-, Rum- und Whisky-Tastings mit geistlichen Impulsen an. Die Abende verbinden Genuss mit Gesprächen in lockerer Atmosphäre. Wartelisten zeugen vom Erfolg, doch Kritik gibt
Beitrag anzeigen