Logo

Wenn Menschen einsam sterben

Evangelische Gesellschaft Stuttgart setzt sich für würdevolle Bestattungen für alle ein

Wenn Menschen ohne Angehörige sterben, ist das Amt für öffentliche Ordnung für deren Beisetzung zuständig: Abholung, Einäscherung und oft anonyme Beisetzung. Persönliche Wünsche werden hier selten berücksichtigt – meist aber deswegen, weil die Verstorbenen keine hinterlassen haben. Beim Projekt „Würdevolle Bestattung“ der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart gibt es Bestattungsvorsorge-Gespräche, in denen die letzten Wünsche besprochen werden. Denn, so glauben die Initiatorinnen, eine würdevolle Bestattung haben alle Menschen verdient.

Metadaten des Beitrags
Datum: 30.08.2023
Autoren: Juliane Eberwein
O-Ton:

O-Töne:

Nicole Bornkessel (48), Bestatterin, Evangelische Gesellschaft Stuttgart
Dieter Hüttner (60), alleinstehend, lebt in einem Männerwohnheim
Stephanie Hecke (32), Pfarrerin

Tags: #Friedhof #Tod #Beisetzung #Bestattung #Beerdigung #Sterben
Region: Stuttgart Baden-Württemberg