Bei der Berliner Tafel gibt es viele helfende Hände. Ohne die Unterstützung der Ehrenamtlichen könnte Deutschlands älteste und größte Tafel nicht jeden Tag Tausende Menschen mit frischen Lebensmitteln helfen.
Beitrag anzeigenWenn es im Winter früh dunkel wird, verlassen viele Menschen das Haus mit einem mulmigen Gefühl. Kurse für Selbstverteidigung können helfen, mehr Selbstvertrauen zu bekommen und die Unsicherheit abzubauen. In Hamburg bietet das Deutsche Rote Kreuz Selbstverteidigungstraining speziell für Senioren.
Beitrag anzeigenDer Arbeiter Samariter Bund in Hamburg vermittelt Ehrenamtliche, die älteren oder erkrankten Menschen bei der Versorgung ihrer Haustiere helfen. "Pfoten-Buddies" heißt das Projekt, das seit 2023 läuft. Die Nachfrage steigt. Auch Ute Haßlinger ist auf das Projekt angewiesen. Bei der fast 84-jährigen
Beitrag anzeigenJan Liebermann ist 19 Jahre alt, Organist und begeistert mit seinem Können Tausende Menschen auf Social Media.
Beitrag anzeigenKirsten Fehrs ist zur Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden. Bei der Synodentagung in Würzburg erhielt die 63 Jahre alte Hamburger Bischöfin am Dienstag 97 von 130 Stimmen der Mitglieder des Kirchenparlaments sowie der Delegierten der 20 Landeskirchen, die in
Beitrag anzeigenAcht Frauen mit körperlichen Einschränkungen lernen Segeln. Die Mehrheit von ihnen hat eine Krebstherapie hinter sich, eine ist sehbehindert, zwei sitzen im Rollstuhl. Aufhalten lassen sie sich von ihren Handicaps nicht. Der Verein "Wir sind Wir Inclusion in Sailing" und der Norddeutsche Regattavere
Beitrag anzeigenMartina Schäfer ist Friseurmeisterin. Sie hat einen Salon in einer Seniorenresidenz, in der sie Menschen mit Demenz die Haare schneidet. Das Besondere daran: eine Atmosphäre wie in einem Wohnzimmer, die Erinnerungen weckt und Ängste nimmt.
Beitrag anzeigenDie meisten Menschen in Deutschland leben für sich: als Paar, als Single oder als Familie mit Kindern. In einer Wohnung oder in einem Haus. Immer mehr Menschen jedoch suchen inzwischen aus den unterschiedlichsten Gründen nach alternativen Wohnformen, wie zum Beispiel dem Mehrgenerationenwohnen. Ein
Beitrag anzeigenAlte Menschen singen junge Songs. Der Hamburger Chor "Heaven Can Wait" zeigt, was das hohe Alter auch ist: Lässigkeit und eine ordentliche Portion Selbstironie.
Beitrag anzeigenMarie ist unter dem Namen "Mariesweekends" mit mehr als 200.000 Followern bei TikTok zu einer kleinen Sensation geworden. Zusammen mit ihrem Schwager Furkan zeigt sie ihren Alltag, die neusten Internet-Trends und ihre Leidenschaft fürs Kochen. Das Besondere: Marie ist 21 Jahre alt und wurde mit dem
Beitrag anzeigen