Logo

Bundestagswahl: Wie informieren sich Menschen mit Behinderung?

9:16
Vertical 9:16 - Max Scheitler
Vertical 9:16 - Marlene Thalhammer
Vertical 9:16 - Horst Kurzmann

Jeder zehnte Mensch in Deutschland ist schwerbehindert. Für Menschen mit Behinderung ist es oft sehr herausfordernd, ihr Kreuzchen zu machen: Nicht immer sind Wahllokale barrierefrei, die Wahlkampagnen selten in einfacher oder Gebärdensprache, nicht jeder kennt jemanden, der als Wahlassistenz unterstützen kann. Wählen zu können, ist jedoch für jeden Menschen die Grundvoraussetzung für Selbstbestimmtheit und Teilhabe am politischen und gesellschaftlichen Leben. Wie erleben Menschen mit Behinderung den Wahlkampf? Welche Erwartungen haben sie an die Bundesregierung? Wie entscheiden sie, welche Partei oder welche Person sie wählen möchten?

Metadaten des Beitrags
Datum: 12.02.2025
Autoren: Gunnar Dillschneider
O-Ton:

Max Scheitler

Marlene Thalhammer

Horst Kurzmann


Tags: #Inklusion #Menschen mit Beeinträchtigung #Behinderung #Bundestagswahl
Region: Bayern Bundesweit
Beitrag Herunterladen
SD 426p
1:05
mp4 / 240x426
3.52 MB
Version herunterladen
SD 960p
1:05
mp4 / 540x960
9.13 MB
Version herunterladen
HD 1280p
1:05
mp4 / 720x1280
19.11 MB
Version herunterladen
SD 640p
1:05
mp4 / 360x640
5.46 MB
Version herunterladen
Source 1280p
1:05
mp4 / 720x1280
94.79 MB
Version herunterladen

Jeder zehnte Mensch in Deutschland ist schwerbehindert. Für Menschen mit Behinderung ist es oft sehr herausfordernd, ihr Kreuzchen zu machen: Nicht immer sind Wahllokale barrierefrei, die Wahlkampagnen selten in einfacher oder Gebärdensprache, nicht jeder kennt jemanden, der als Wahlassistenz unterstützen kann. Wählen zu können, ist jedoch für jeden Menschen die Grundvoraussetzung für Selbstbestimmtheit und Teilhabe am politischen und gesellschaftlichen Leben. Wie erleben Menschen mit Behinderung den Wahlkampf? Welche Erwartungen haben sie an die Bundesregierung? Wie entscheiden sie, welche Partei oder welche Person sie wählen möchten?

Metadaten des Beitrags
Datum: 12.02.2025
Autoren: Gunnar Dillschneider
O-Ton:

Max Scheitler

Marlene Thalhammer

Horst Kurzmann


Tags: #Inklusion #Menschen mit Beeinträchtigung #Behinderung #Bundestagswahl
Region: Bayern Bundesweit
Beitrag Herunterladen
SD 960p
0:29
mp4 / 540x960
3.28 MB
Version herunterladen
SD 426p
0:29
mp4 / 240x426
1.38 MB
Version herunterladen
SD 640p
0:29
mp4 / 360x640
2.03 MB
Version herunterladen
HD 1280p
0:29
mp4 / 720x1280
6.70 MB
Version herunterladen
Source 1280p
0:29
mp4 / 720x1280
42.87 MB
Version herunterladen

Jeder zehnte Mensch in Deutschland ist schwerbehindert. Für Menschen mit Behinderung ist es oft sehr herausfordernd, ihr Kreuzchen zu machen: Nicht immer sind Wahllokale barrierefrei, die Wahlkampagnen selten in einfacher oder Gebärdensprache, nicht jeder kennt jemanden, der als Wahlassistenz unterstützen kann. Wählen zu können, ist jedoch für jeden Menschen die Grundvoraussetzung für Selbstbestimmtheit und Teilhabe am politischen und gesellschaftlichen Leben. Wie erleben Menschen mit Behinderung den Wahlkampf? Welche Erwartungen haben sie an die Bundesregierung? Wie entscheiden sie, welche Partei oder welche Person sie wählen möchten?

Metadaten des Beitrags
Datum: 12.02.2025
Autoren: Gunnar Dillschneider
O-Ton:

Max Scheitler

Marlene Thalhammer

Horst Kurzmann


Tags: #Inklusion #Menschen mit Beeinträchtigung #Behinderung #Bundestagswahl
Region: Bayern Bundesweit
Beitrag Herunterladen
HD 1280p
0:25
mp4 / 720x1280
8.98 MB
Version herunterladen
Source 1280p
0:25
mp4 / 720x1280
37.19 MB
Version herunterladen
SD 426p
0:25
mp4 / 240x426
1.51 MB
Version herunterladen
SD 960p
0:25
mp4 / 540x960
4.28 MB
Version herunterladen
SD 640p
0:25
mp4 / 360x640
2.46 MB
Version herunterladen

Jeder zehnte Mensch in Deutschland ist schwerbehindert. Für Menschen mit Behinderung ist es oft sehr herausfordernd, ihr Kreuzchen zu machen: Nicht immer sind Wahllokale barrierefrei, die Wahlkampagnen selten in einfacher oder Gebärdensprache, nicht jeder kennt jemanden, der als Wahlassistenz unterstützen kann. Wählen zu können, ist jedoch für jeden Menschen die Grundvoraussetzung für Selbstbestimmtheit und Teilhabe am politischen und gesellschaftlichen Leben. Wie erleben Menschen mit Behinderung den Wahlkampf? Welche Erwartungen haben sie an die Bundesregierung? Wie entscheiden sie, welche Partei oder welche Person sie wählen möchten?

Metadaten des Beitrags
Datum: 12.02.2025
Autoren: Gunnar Dillschneider
O-Ton:

Max Scheitler

Marlene Thalhammer

Horst Kurzmann


Tags: #Inklusion #Menschen mit Beeinträchtigung #Behinderung #Bundestagswahl
Region: Bayern Bundesweit
Beitrag Herunterladen
SD 640p
0:44
mp4 / 360x640
4.06 MB
Version herunterladen
SD 426p
0:44
mp4 / 240x426
2.56 MB
Version herunterladen
Source 1280p
0:44
mp4 / 720x1280
65.14 MB
Version herunterladen
SD 960p
0:44
mp4 / 540x960
6.94 MB
Version herunterladen
HD 1280p
0:44
mp4 / 720x1280
12.83 MB
Version herunterladen