Weil viele Menschen vor ihrem Tod keine eindeutige Zustimmung zur Organspende hinterlassen, gibt es weiter einen Mangel an Spenderorganen. Jessica Simmuteit hatte Glück: Sie kann dank eines Spenderherzens weiterleben.
Beitrag anzeigenDie Bereitschaft zur Organspende sei in Deutschland "miserabel", sagt Peter Schlauderer aus Niederbayern. Er selbst lebt mit drei Spender-Organen und macht sich stark für das Thema. Im Jahr 2023 haben fast 8.400 Menschen auf ein Organ gewartet, gespendet wurden jedoch nur 2.900 Organe von knapp 1.00
Beitrag anzeigenAnna braucht eine neue Lunge. Sie lebt mit der angeborenen Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose. Diese schädigt verschiedene lebenswichtige Organe – unter anderem auch die Lunge. Weil ihr das Atmen deutlich schwerer fällt als anderen, ist sie in ihrem Alltag stark eingeschränkt. Ihre einzige Chance
Beitrag anzeigenInsa Krey lebt mit einer Spenderlunge. Durch die angeborene Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose hatte ihre „alte“ Lunge immer mehr an Funktion verloren. 2014 kam der erlösende Anruf: Es gab eine Spenderlunge für die Hannoveranerin. Die ersten Atemzüge nach der Transplantation waren aber alles ander
Beitrag anzeigen