Andrea Warnken hat am 11. November 2018 ihren Sohn Hannes verloren. Nach einem Spaziergang im Kinderwagen ist er nicht mehr aufgewacht. Hannes ist am plötzlichen Kindstod gestorben. Andrea erzählt, wie die Familie mit der Trauer umgegangen ist und was ihr Hoffnung gegeben hat.
Beitrag anzeigenSchon seit zwölf Jahren lässt sich die Familie Ziegler im Stadion taufen und vermählen. Ein Leben ohne den Frankfurter Fußballverein ist für sie unvorstellbar. Die 200. Taufe im Frankfurter Stadion wurde für das jüngste Kind Niko Ziegler ausgerichtet. Die Familie lebt zwischen einem festen Glauben a
Beitrag anzeigenFast jedes 100. Neugeborene in Deutschland kommt mit einem Herzfehler zur Welt. Natalie Wiegand aus Limburg ist eines davon. Die Ärzte hatten damit gerechnet, sie mit fünf Jahren erneut operieren zu müssen. Jetzt ist das Mädchen acht und ihr Zustand weitgehend stabil.
Beitrag anzeigenSeit 2016 schreiben Bücherpiraten zweisprachige Literatur. Beim Projekt "1001 Sprache" ist Kreativität gefragt.
Beitrag anzeigenBiblische Geschichten erzählt Marion Reimers in Bauernhofatmosphäre. Die Pädagogin möchte den Seelen der Besucherinnen und Besucher etwas Gutes tun.
Beitrag anzeigenFamilie Mohammadi aus Gießen trauert um ihren Angehörigen Foad. Der 42-jährige Familienvater wurde im November 2022 erschossen, weil er für die Rechte seiner Landsleute auf die Straße ging.
Beitrag anzeigenZuri hat mazedonische Wurzeln und ist ohne Vater aufgewachsen. Durch "Lubu Beatz" hat er zu sich und zur Musik gefunden. "Lubu Beatz“ ist eine Musikplattform in Ludwigsburg, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus unterschiedlichen Kulturen und Hintergründen, mit und ohne Behinderung, hilft, ihr
Beitrag anzeigenUdo Bauch hat das schwerste Zugunglück der Bundesrepublik überlebt. Er saß im ICE 884, der am 03. Juni 1998 in Eschede verunglückt. Der Familienvater hat Glück, wird aus den Trümmern geborgen und schafft es schwer verletzt. Die Nachwirkungen des Unglücks spürt der 55-Jährige deutlich bis heute, Psyc
Beitrag anzeigenLily und Aubrey Horn sind nach Deutschland gekommen, um ihrer Familie zu gedenken und den Spuren ihrer Großmutter zu folgen. 1938 wurden ihre Urgroßeltern in Hamburg erst deportiert und später im KZ ermordet. Die Großmutter entkam und überlebte den Holocaust. Die aktuelle Lage in Israel überschattet
Beitrag anzeigenRund um die Festtage Ende Dezember macht die Erotikbranche gute Umsätze. Viele Menschen suchen bei den Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern Nähe und Zuwendung. Carina aber feiert lieber mit ihrer Familie und nimmt sich an Weihnachten frei. Für sie ist es ein Fest der Liebe.
Beitrag anzeigen