Eine bevorstehende Volkszählung, eine große Reise und das auch noch hochschwanger. Für Maria und Josef kein leichtes Unterfangen. Aber wie genau hat sich das, was wir heute unter der Weihnachtsgeschichte verstehen, eigentlich abgespielt?
Beitrag anzeigenJörg Ilzhöfer ist Profikoch mit eigener Kochschule in Stuttgart. Als seine Mutter im Sterben lag, hat er gemerkt, wie wichtig es ist, am Lebensende kleine Wünsche zu erfüllen. Besonders geliebte Leibspeisen zu servieren, sei in dieser Situation sehr hilfreich. Ilzhöfer kocht deshalb im Hospiz Esslin
Beitrag anzeigenMascha Mosel spielt mit 19 Jahren schon Rollstuhlrugby in der Nationalmannschaft. Die Weltmeisterschaft 2022 in Dänemark war ihr erstes großes Turnier. Das war für Mascha aber erst der Anfang. 2024 will sie nach Paris zu den Paralympics.
Beitrag anzeigenDurch die hohen Energiepreise geraten immer mehr soziale Dienste in Bedrängnis. Gerade die kleinen, wie die Obdachlosenhilfe Wilhelmshaven, bekommen keine staatliche Unterstützung. Betreiberin Elke Gozdzik kann sich den Laden in der Stadt nicht mehr leisten. Sie arbeitet jetzt im eigenen Garten.
Beitrag anzeigenMails schreiben, Waren bestellen, Reisen planen, per WhatsApp oder Skype kommunizieren: Was für viele Alltag ist, stellt Senioren oft vor große Herausforderungen. Rene Hirschfeld hilft ihnen, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden - ehrenamtlich.
Beitrag anzeigenDie Bundesregierung verspricht Entlastungen. Doch bis die ankommen, kann es noch Monate dauern. Gerade für die einkommensschwächsten Haushalte wird es aber jetzt schon eng. Diakonie und Caritas helfen deshalb mit Schuldner- und Energieberatungen.
Beitrag anzeigenJosia Topf ist Profischwimmer mit unzähligen Medaillen. Ein Profischwimmer, dem die Karriere jedoch nicht gerade in die Wiege gelegt wurde. Er hat von Geburt an das sogenannte TAR-Syndrom. Das hindert ihn jedoch nicht daran, sein Abitur und seinen Führerschein zu machen, ein Jurastudium zu beginnen
Beitrag anzeigenBasteln, Sport oder Naturschutz AGs: Das bieten die meisten Schulen an. In Dillenburg-Frohnhausen gibt es aber die Mundart AG. Hier lernen die Kindern den örtlichen Dialekt, also platt. Und das schon seit über 20 Jahren...
Beitrag anzeigenSTEP ist eine Einrichtung, die sich um Drogensüchtige kümmert und Langzeitarbeitslose wieder in den Job bringt. Zum Beispiel am hannoverschen Hauptbahnhof. Dort betreibt STEP die Radstation, mit Pannenservice, Fahrradwäsche, Einparkservice und Fahrradvermietung. Drei ehemals Langzeitarbeitslose habe
Beitrag anzeigen„Wenn du noch ein Eis isst, siehst du aus wie die.“ Solche Sätze sagen Eltern zu ihren Kindern, wenn Bettina Barth Bikinifotos aufnimmt. Das tut ihr weh - auch wenn die Influencerin wöchentlich für ihren Instagramkanal shootet. Sie will zeigen, dass übergewichtige Menschen schöne Menschen sind.
Beitrag anzeigen