Jörg Ilzhöfer ist Profikoch mit eigener Kochschule in Stuttgart. Als seine Mutter im Sterben lag, hat er gemerkt, wie wichtig es ist, am Lebensende kleine Wünsche zu erfüllen. Besonders geliebte Leibspeisen zu servieren, sei in dieser Situation sehr hilfreich. Ilzhöfer kocht deshalb im Hospiz Esslin
Beitrag anzeigenKünstliche Intelligenz und smarte Alltagsgeräte gehören längst zu unserem Leben dazu. Besonders für ältere Menschen können sie eine echte Stütze sein: Ob virtuelles Reisen, Fensterputzroboter oder die smarte Pillenbox, in Hannover können Senior*innen das "smarte Wohnen" jetzt selbst ausprobieren.
Beitrag anzeigenSandra und Michael Skala sind gemeinsam mit ihrer neunjährigen Tochter Leyla nach Portugal ausgewandert. Ihr Ziel: weniger Konsum und unabhängig leben. In Portugal wollen sie sich selbst versorgen. 5.000 Quadratmeter ist ihr gekauftes Grundstück groß, die ersten Bäume sind gepflanzt, das eigene Tiny
Beitrag anzeigenLeben mit Privatinsolvenz - Die Schuldnerberatung der Diakonie Hamburg hat Christian Gutschke gerettet. Er ist in die Schuldenfalle getappt. Jetzt sieht er wieder optimistisch in die Zukunft.
Beitrag anzeigenAuf dem Land schließen immer mehr Supermärkte, weil die Umsätze zu gering sind. Ein Bremer Unternehmen will das ändern mit der Idee eines modernen Tante-Emma-Ladens: rund um die Uhr geöffnet und nach den Bedürfnissen der Kunden gestaltet.
Beitrag anzeigenElena Bondarenko war Pastorin der evangelisch-lutherischen Kirche in Moskau. Das kirchliche Leben wurde allerdings zunehmend vom Staat kontrolliert. Deshalb gingen Elena Bondarenko und ihr Mann nach Lettland. Dort durfte sie allerdings nicht als Pastorin arbeiten. Im November 2022 kam das Pastorenpa
Beitrag anzeigenSelly Demirok (25) arbeitet als Security im Kontaktladen „Mecki“ – einem Treffpunkt für obdach- und wohnungslose Menschen. Das Leben auf der Straße ist hart. Drogen und Alkohol sind oft ein Problem. Deshalb ist es wichtig, ruhig zu bleiben und mit Einfühlungsvermögen zu deeskalieren. Für die 1,65 Me
Beitrag anzeigenVor acht Jahren ging ein Foto von ihm in der U-Bahn viral - heute hat er 170.000 Follower auf Instagram. Denn Günther Krabbenhöft ist kein gewöhnlicher Rentner: Er liebt das Tanzen und lässt es auf den Techno-Partys der Hauptstadt so richtig krachen.
Beitrag anzeigenZuri hat mazedonische Wurzeln und ist ohne Vater aufgewachsen. Durch "Lubu Beatz" hat er zu sich und zur Musik gefunden. "Lubu Beatz“ ist eine Musikplattform in Ludwigsburg, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus unterschiedlichen Kulturen und Hintergründen, mit und ohne Behinderung, hilft, ihr
Beitrag anzeigenUdo Bauch hat das schwerste Zugunglück der Bundesrepublik überlebt. Er saß im ICE 884, der am 03. Juni 1998 in Eschede verunglückt. Der Familienvater hat Glück, wird aus den Trümmern geborgen und schafft es schwer verletzt. Die Nachwirkungen des Unglücks spürt der 55-Jährige deutlich bis heute, Psyc
Beitrag anzeigen