Die Bahnhofsmission ist als Einrichtung der evangelischen und katholischen Kirche ein zentraler Knotenpunkt. Hilfe für Obdachlose, Menschen mit Behinderungen oder alleinreisende Kinder: Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter wie Kirsten Heinrich behalten den Überblick und stellen die richtigen We
Beitrag anzeigenDie Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat nach sieben Jahren ein neues Gesicht an der Spitze. Auf ihrer Synode in Bremen wählte die EKD Annette Kurschus zur neuen Ratsvorsitzenden. Sie folgt auf den bayerischen Landesbischof Bedford-Strohm.
Beitrag anzeigenIhre Wahl war eine echte Überraschung. Anna-Nicole Heinrich sitzt mit 25 Jahren dem höchsten evangelischen Kirchenparlament vor und es macht ihr Spaß. Wir sprechen mit ihr über die ersten 100 Tage im Amt. (Unter Downloads finden Sie auch eine längere Variante des Beitrags!)
Beitrag anzeigenSeit zwei Jahren forciert die evangelische Kirche die Aufarbeitung von Missbrauch in ihren Reihen. Betroffene kritisieren unübersichtliche Strukturen und den Umgang mit den Opfern.
Beitrag anzeigenDie Jahrestagung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) findet dieses Jahr digital statt. Das Kirchenparlament berät bis Montag über Reformen und einen angestrebten Sparkurs aufgrund des Mitgliederverlusts.
Beitrag anzeigenÜberall in Deutschland stieg in den vergangenen Jahren die Zahl der Sozialkaufhäuser, in einigen Großstädten rasant. Der Bremer "Marktplatz der Begegnung" zählt wohl zu den ungewöhnlichsten Projekten in Deutschland - er ist in einer Kirche.
Beitrag anzeigenDurch die Corona-Pandemie ist der Urlaub in Deutschland attraktiver geworden. Zwischen Küste und Alpen treffen die Urlauber in den Ferien auch auf Angebote der Kirche.
Beitrag anzeigenNoch liegt die "Sea-Watch 4" im Hafen von Burriana in Spanien. Die letzten Umbaumaßnahmen vom Forschungs- zum Rettungsschiff sind so gut wie abgeschlossen. Durch die Corona-Pandemie ist der Missions-Zeitplan etwas durcheinander geraten, doch in wenigen Tagen sind alle Crewmitglieder nach absolviert
Beitrag anzeigen75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz haben Vertreter von Juden, Christen sowie der Sinti und Roma dort gemeinsam an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Eine deutsche Delegation mit Vertretern der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), des Zentr
Beitrag anzeigenDie Evangelische Kirche schrumpft - und das drastisch. Für die Protestanten wird es in Zukunft darum gehen, diejenigen zu halten, die am häufigsten austreten: Die jungen Gläubigen.
Beitrag anzeigen