HINWEIS: Welt-Parkinson-Tag ist am 11. April 2023! Die Initiative "PingpongParkinson" bietet Tischtennis für Menschen mit Parkinson an. Hier geht es weniger um Punkte, sondern vor allem um Bewegung und Koordination. Das Training kann manche Symptome der Krankheit spürbar lindern - und es macht dazu
Beitrag anzeigenFußballprofi werden und in der Bundesliga spielen, das ist der Traum von Montell (18). Er ist einer von wenigen, die einen Platz im Fußballinternat von Hannover 96 bekommen haben. Viel Zeit bleibt dem jungen Nachwuchsspieler nicht zwischen Schule und Training. Der junge Fußballer muss schon jetzt mi
Beitrag anzeigenDer Fleischkonsum sinkt, und es gibt Menschen, die für ihr Schnitzel möglichst wenig zahlen möchten oder können. Das unterstützt zwangsläufig die Massentierhaltung und die Schlachtkonzerne. Diesen Herausforderungen stellt sich Fleischermeister Kai Tietjen. Seine Landschlachterei ist ein Handwerksbet
Beitrag anzeigenLieferengpässe, Energiekrise, Krieg in der Ukraine: Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Welche Auswirkungen hat das Krisenjahr auf die Weihnachtsstimmung? Was bleibt gleich, was hat sich geändert?
Beitrag anzeigenRaus mit dem Motorrad oder Karaoke mit den Freunden. Gestengesteurte Videospiele sind für jüngere Menschen seit Jahrzehnten Alltag. Jetzt erobern sie Stück für Stück die Pflegeheime und fördern nicht nur die Beweglichkeit. Auch das Gehirn wird trainiert.
Beitrag anzeigenMails schreiben, Waren bestellen, Reisen planen, per WhatsApp oder Skype kommunizieren: Was für viele Alltag ist, stellt Senioren oft vor große Herausforderungen. Rene Hirschfeld hilft ihnen, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden - ehrenamtlich.
Beitrag anzeigenJosia Topf ist Profischwimmer mit unzähligen Medaillen. Ein Profischwimmer, dem die Karriere jedoch nicht gerade in die Wiege gelegt wurde. Er hat von Geburt an das sogenannte TAR-Syndrom. Das hindert ihn jedoch nicht daran, sein Abitur und seinen Führerschein zu machen, ein Jurastudium zu beginnen
Beitrag anzeigenDer Stuttgarter Kalligraph Silas Becks verwandelt die katholische Liebfrauenkirche in Frankfurt am Main zum Tattoostudio. Nicht alle sind davon begeistert.
Beitrag anzeigenMartin Seifert war zehn Jahre lang kokainabhängig. Seit drei Jahren ist er clean. Heute will der junge Vater aus Niedersachsen anderen Süchtigen helfen: Über seinen Instagram-Kanal klärt er auf und macht Präventionsarbeit an Schulen.
Beitrag anzeigenEinmal auf der großen Bühne stehen. Für die Jugendgruppe des "Peace Choir" geht dieser Traum in Erfüllung. Mit ihrem Idol Laith Al-Deen dürfen die Jugendlichen den Gospelkirchentag am Freitag, 16. September, in Hannover eröffnen – und das vor rund 50.000 Zuschauern.
Beitrag anzeigen