Im evangelischen Laubach-Kolleg bei Gießen sind seit ein paar Wochen zehn Geflüchtete aus der Ukraine zu Hause. Das Besondere: Die Schülerinnen und Schüler des Oberstufengymnasiums haben in ihrer Freizeit ein ungenutztes Wohnheim renoviert. Außerdem haben sie Spenden gesammelt, um den Geflüchteten e
Beitrag anzeigenKatja ist Ende Februar aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Sie spricht kein Deutsch, wenig Englisch. Als sie zu einem sogenannten blau-gelben Treffpunkt in der Burgdorfer Paulus-Gemeinde für aus der Ukraine geflüchtete Menschen kam, hörte sie jemanden Bach auf der Orgel spielen. Katja ging in
Beitrag anzeigenDass ältere Menschen häufiger Unfälle verursachen als junge, ist ein Vorurteil. Dennoch können nachlassende Sehkraft oder Medikamente gefährlich werden. Bei Fahrtrainings können Seniorinnen und Senioren ihre Fahrtüchtigkeit testen - freiwillig.
Beitrag anzeigenIn Eckernförde können Urlauber und Einheimische ihre Sorgen direkt am Strand loswerden und spirituelle Momente in der Schäferwagenkirche erleben. Die evangelische Pastorin Brigitte Gottuk und der katholische Urlauberseelsorger Georg Hillenkamp sind mit ihrem Team in der Saison vor Ort.
Beitrag anzeigenGeschichte war für viele Menschen ein eher langweiliges Fach mit vielen Jahreszahlen, unendlichen Kriegen und einer unübersichtlichen Zahl von Kaisern und Königen. Es gibt aber doch viele, die sich für die Vergangenheit interessieren. Sie beschäftigen sich im Detail mit geschichtlichen Hintergründen
Beitrag anzeigenUlrike Schaich hat eine von zehn Innovationspfarrstellen in der württembergischen Landeskirche. Als Pfarrerin für "Schöpfungsspiritualität" möchte sie durch Lama-Wanderungen Mensch und Tier auf Augenhöhe bringen - für ein besseres Miteinander in der Gesellschaft.
Beitrag anzeigenEinmal auf der großen Bühne stehen. Für die Jugendgruppe des "Peace Choir" geht dieser Traum in Erfüllung. Mit ihrem Idol Laith Al-Deen dürfen die Jugendlichen den Gospelkirchentag am Freitag, 16. September, in Hannover eröffnen – und das vor rund 50.000 Zuschauern.
Beitrag anzeigenMartin Seifert war zehn Jahre lang kokainabhängig. Seit drei Jahren ist er clean. Heute will der junge Vater aus Niedersachsen anderen Süchtigen helfen: Über seinen Instagram-Kanal klärt er auf und macht Präventionsarbeit an Schulen.
Beitrag anzeigenDer Stuttgarter Kalligraph Silas Becks verwandelt die katholische Liebfrauenkirche in Frankfurt am Main zum Tattoostudio. Nicht alle sind davon begeistert.
Beitrag anzeigenJosia Topf ist Profischwimmer mit unzähligen Medaillen. Ein Profischwimmer, dem die Karriere jedoch nicht gerade in die Wiege gelegt wurde. Er hat von Geburt an das sogenannte TAR-Syndrom. Das hindert ihn jedoch nicht daran, sein Abitur und seinen Führerschein zu machen, ein Jurastudium zu beginnen
Beitrag anzeigen