Am 21. September ist der "International Coastal Cleanup Day". Mehr als 30 junge Erwachsene treffen sich deshalb in Hamburg zum Müllsammeln. Um die Elbe ein bisschen sauberer zu machen, opfern sie ihre Freizeit. Organisiert wird das Camp von der Naturschutzjugend Naju. Die Teilnehmenden kommen aus de
Beitrag anzeigenAm 21. September ist der "International Coastal Cleanup Day". Mehr als 30 junge Erwachsene treffen sich deshalb in Hamburg zum Müllsammeln. Um die Elbe ein bisschen sauberer zu machen, opfern sie ihre Freizeit. Organisiert wird das Camp von der Naturschutzjugend Naju. Die Teilnehmenden kommen aus de
Beitrag anzeigenBeim inklusiven Verein Eintracht Hattersheim sind Tore Nebensache. Denn in diesem Fußballverein liegt der Fokus nicht auf Leistung, sondern auf dem Miteinander. Der Leistungsdruck in anderen Vereinen hat die Organisatoren inspiriert, Eintracht Hattersheim zu gründen: Jeder ist willkommen, einfach nu
Beitrag anzeigenWeil viele Menschen vor ihrem Tod keine eindeutige Zustimmung zur Organspende hinterlassen, gibt es weiter einen Mangel an Spenderorganen. Jessica Simmuteit hatte Glück: Sie kann dank eines Spenderherzens weiterleben.
Beitrag anzeigenAcht Frauen mit körperlichen Einschränkungen lernen Segeln. Die Mehrheit von ihnen hat eine Krebstherapie hinter sich, eine ist sehbehindert, zwei sitzen im Rollstuhl. Aufhalten lassen sie sich von ihren Handicaps nicht. Der Verein "Wir sind Wir Inclusion in Sailing" und der Norddeutsche Regattavere
Beitrag anzeigenLukas Klette, alias UEberflows, ist Rapper und Pastor. Gemeinsam mit dem Gospelchor Spirit of Joy aus Bad Schwartau gibt er Konzerte unter dem Motto: Gospel meets HipHop. Ein deutschlandweit einzigartiges Projekt, sagen die Organisatoren. Hiphop passt in die Kirche, meint Lukas Klette.
Beitrag anzeigen(Aktualisierte Sendewiederholung) Moses Lücke hat eine seltene Autoimmunkrankheit, die seine Nieren kaputt macht. Dank einer Organspende kann der Zwölfjährige mittlerweile ein weitgehend normales Leben führen. Andere Menschen haben nicht soviel Glück wie er und warten - oft vergebens - jahrelang auf
Beitrag anzeigenGanz unscheinbar auf einem alten Militärgelände am Rande Marburgs sind ganz besondere Schätze zu finden: Dort werden über 100 Polizei-Oldtimer gelagert und ausgestellt. Eberhard Dersch ist Polizist im Ruhestand und Vorsitzender des Vereins zur Erhaltung der Fahrzeuge. Für ihn eine Herzensangelegenhe
Beitrag anzeigenIm Jahr 2009 hat Serkan Eren einen schweren Autounfall, der ihn fast das Leben kostet. Die Ärzte retten ihn und Serkan beschließt, seine zweite Chance von da an zu nutzen - er will helfen. Nach einer siebenjährigen Findungsphase gründet er die humanitäre Hilfsorganisation "STELP". Seitdem ist er wel
Beitrag anzeigenKatja ist Ende Februar aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Sie spricht kein Deutsch, wenig Englisch. Als sie zu einem sogenannten blau-gelben Treffpunkt in der Burgdorfer Paulus-Gemeinde für aus der Ukraine geflüchtete Menschen kam, hörte sie jemanden Bach auf der Orgel spielen. Katja ging in
Beitrag anzeigen