Marie wurde 2015 aufgrund ihrer Transidentität von ihren Kameraden gemobbt und aus dem Dienst der Bundeswehr entlassen. Trotz Diskriminierung und Kündigung wollte sie zurück zur Truppe. Sie kämpfte fünf Jahre lang, um wieder in den Dienst der Bundeswehr zurückkehren zu können.
Beitrag anzeigenDie US-Republikaner nominieren in dieser Woche ihren Kandidaten für die Präsidentschaftswahl am 5. November. Wir erklären das US-Wahlsystem in 90 Sekunden.
Beitrag anzeigenLena Sophie Rückeshäuser ist 17 und im zweiten Lehrjahr als Glaserin. Sie hat sich für diesen Beruf entschieden, weil sie die Verbindung von Kunst und Handwerk begeistert hat. Eine Seltenheit, denn laut statistischem Bundesamt ist die Handwerksbranche zu knapp 90 Prozent von Männern dominiert.
Beitrag anzeigenMenschen, die als Geflüchtete nach Deutschland kommen, werden als Mitarbeiter in Betrieben vielfach geschätzt. Davon ist man bei der Flüchtlingsberatung der Kirchengemeinde im Hamburger Stadtteil Blankenese überzeugt. Durch Spenden finanziert hat man dort eine Plakatkampagne ins Leben gerufen, die G
Beitrag anzeigenMehr als eine halbe Million Menschen sind in Deutschland wohnungslos, geschätzt 50.000 leben auf der Straße. Eine private Initiative in Berlin schafft mit unkonventionellen Mitteln Abhilfe - indem ohnehin vorhandener Raum raffiniert ausgenutzt wird.
Beitrag anzeigen