Lucas Zehnle, ein Rollstuhlfahrer aus Stuttgart, nimmt an einem Fahrsicherheitstraining teil. In seinem speziell umgebauten Ford C-MAX zeigt er, wie er mit Handgas, Handbremse und einem Multifunktionsknopf sicher unterwegs ist. Erfahren Sie, welche Herausforderungen er meistert und welche Erkenntnis
Beitrag anzeigenIn vielen Freibädern in Deutschland dürfen Hunde gerade zum Saisonabschluss im Wasser planschen. Im Nürnberger Stadionbad findet sogar eine Hunde-Schwimm-WM in drei Größenklassen statt. Zur Belohnung gibt’s Hundeeis und Pokale. Das Hundeschwimmen soll auch Zweibeiner dazu animieren, schwimmen zu ler
Beitrag anzeigenDer Schwimmer Josia Topf hat bei den Paralympics in Paris ordentlich Medaillen erschwommen. Der 21-Jährige kam mit dem TAR-Syndrom auf die Welt und feiert seit einigen Jahren nationale und internationale Rekorde. Vor den Paralympics haben wir Josia und seine Mutter Wiebke in ihrem Zuhause in Erlange
Beitrag anzeigenBeim FC Ente Bagdad in Mainz setzen sich Fußballer für Integration und Vielfalt ein. Neben dem Fußballspielen kümmert sich der Verein um Menschen, die vor Krieg und Terror nach Deutschland geflüchtet sind.
Beitrag anzeigenDie Urlaubssaison beginnt, und die Reiselust in diesem Jahr ist wieder groß. Sie hat das Vor-Corona-Niveau erreicht - und das ,obwohl aktuell viele Menschen die Inflation in ihrem Geldbeutel spüren. Hinzu kommt: Immer mehr Menschen wollen auch möglichst klimafreundlich verreisen. Aber wie kann man n
Beitrag anzeigenDie Europameisterschaft hat endlich angefangen. Da steigt auch die Aufregung beim Fußball-Nachwuchs. Die Kinder erklären, was die Europameisterschaft ist und wer da mitspielen darf. Sie erzählen, was sie unter Fairplay verstehen, wie Foulen funktioniert und wie man ihrer Meinung nach mit dem Gegner
Beitrag anzeigenAlbrecht Dürer, der berühmte Nürnberger Renaissance-Künstler, hat weltweit eine große Fangemeinde. Menschen tragen seine Motive sogar auf der Haut. In der Ausstellung „Dürer under your skin“ im Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg kann man sich Fotos davon noch bis September in einer Ausstellung ansehen.
Beitrag anzeigenAcht Frauen mit körperlichen Einschränkungen lernen Segeln. Die Mehrheit von ihnen hat eine Krebstherapie hinter sich, eine ist sehbehindert, zwei sitzen im Rollstuhl. Aufhalten lassen sie sich von ihren Handicaps nicht. Der Verein "Wir sind Wir Inclusion in Sailing" und der Norddeutsche Regattavere
Beitrag anzeigenLebensretter gesucht Nürnberger Erzieherin braucht Stammzellspende Am 28. Mai ist Weltblutkrebstag. Alle zwölf Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Auch die 38-jährige Erzieherin Mercan aus Nürnberg trifft Anfang des Jahres dieser Schicksalsschlag. Gehe
Beitrag anzeigenAm 1. Mai ist Tag der Arbeit. Seinen Ursprung hat er in der Arbeiterbewegung in den USA. epd erklärt seine teils blutige Geschichte bis hin zum heutigen Feiertag.
Beitrag anzeigen