Das Pessachfest zählt zu den wichtigsten jüdischen Festen. Es dauert in der Regel 7 Tage und wird auch das „Fest der ungesäuerten Brote“ genannt. Aber was genau feiern Juden da eigentlich?
Beitrag anzeigenHunde und Katzen, aber auch Schildkröten oder ein Chamäleon finden hier einen Ruheort. Auf dem Tierfriedhof in Enkenbach-Alsenborn bei Kaiserslautern
Beitrag anzeigenHier finden Tiere ihre letzte Ruhe und Angehörige einen Ort zum Trauern. Seit 2006 betreibt Georgina Derrant den Tierfriedhof in Enkenbach-Alsenborn bei Kaiserslautern.
Beitrag anzeigenBubatz legal - seit einem Jahr dürfen Erwachsene in Deutschland straffrei Marihuana konsumieren. Dafür wurden unter anderem die Cannabis Social Clubs gegründet, die eine kontrollierte Menge an Cannabis anbauen und an Mitglieder abgeben dürfen. Doch ob die Clubs auch unter der neuen Regierung weiterm
Beitrag anzeigenAm 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer im Konzentrationslager Flossenbürg von den Nationalsozialisten hingerichtet. Der Theologe bleibt bis heute in Erinnerung für seinen Widerstand gegen das Unrechtsregime, seinen starken Glauben und seinen Einsatz für eine Kirche, in der alle Menschen einen Pl
Beitrag anzeigenInsa Krey lebt mit einer Spenderlunge. Durch die angeborene Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose hatte ihre „alte“ Lunge immer mehr an Funktion verloren. 2014 kam der erlösende Anruf: Es gab eine Spenderlunge für die Hannoveranerin. Die ersten Atemzüge nach der Transplantation waren aber alles ander
Beitrag anzeigenHebamme Sophie Theuerkauf kümmert sich im Perinatalzentrum im Henriettenstift in Hannover um werdende Mütter. Sie begleitet Geburten – und erlebt auch schwierige Momente, denn Freude und Abschied liegen im Kreißsaal manchmal nah beieinander. Sophies Job erfordert viel Empathie und Einfühlungsvermöge
Beitrag anzeigen