Zwischen Weihnachten und dem 6.Januar liegen die Rauhnächte. Das ist eine Zeit, um sich von Altem zu verabschieden und Neues zu begrüßen. Seit Langem gibt es den Brauch, jetzt Haus und Hof zu räuchern. Wie das funktioniert und warum es gut ist, erklärt Kräuterexpertin Sabine Bäumler.
Beitrag anzeigenDie Urlaubssaison beginnt, und die Reiselust in diesem Jahr ist wieder groß. Sie hat das Vor-Corona-Niveau erreicht - und das ,obwohl aktuell viele Menschen die Inflation in ihrem Geldbeutel spüren. Hinzu kommt: Immer mehr Menschen wollen auch möglichst klimafreundlich verreisen. Aber wie kann man n
Beitrag anzeigenAufhören zu rauchen, mehr Sport, weniger Shoppen – gute Vorsätze gehören für viele Menschen zum neuen Jahr dazu. Dabei sind zu hoch gesteckte Ziele oft unrealistisch und lassen sich nicht durchhalten – und es gibt ein paar grundlegende Dinge, die uns aufgeräumter ins neue Jahr starten lassen, sagt d
Beitrag anzeigenSie sind eine nachhaltige und günstige Alternative zum Onlineshoppen: Fairkaufhäuser. Hier findet man coole Secondhand-Mode, reparierte Elektrogeräte und Haushaltswaren zu fairen Preisen. Doch Fairkauf und andere soziale Kaufhäuser sind nicht nur Kaufhäuser, sondern geben auch vielen Menschen ein zw
Beitrag anzeigenBiblische Geschichten erzählt Marion Reimers in Bauernhofatmosphäre. Die Pädagogin möchte den Seelen der Besucherinnen und Besucher etwas Gutes tun.
Beitrag anzeigenLeben mit Privatinsolvenz - Die Schuldnerberatung der Diakonie Hamburg hat Christian Gutschke gerettet. Er ist in die Schuldenfalle getappt. Jetzt sieht er wieder optimistisch in die Zukunft.
Beitrag anzeigenDer angehende Pastor Christopher Paulsen aus Kaltenkirchen bei Hamburg hat ein feuriges Hobby. Der 30-Jährige ist Feuerkünstler, mit einer eigenen Show. Hobby und Beruf passen gut zusammen, besonders an Pfingsten.
Beitrag anzeigen