In der Matthäusgemeinde in Darmstadt können bis zu fünf Geflüchtete im Kirchenasyl unterkommen. Pfarrer i.R. Andreas Schwöbel hilft zusammen mit Ehrenamtlichen den Geflüchteten, die das Kirchengelände nicht verlassen dürfen.
Beitrag anzeigenStudien zufolge haben Tiermedizinerinnen und Tiermediziner ein besonders hohes Risiko, an Depression zu erkranken oder sich das Leben zu nehmen. Oft werden Arbeitsbelastung, Löhne und die Reaktion mancher Tierhalter unterschätzt. Die Tierärztinnen Dr. Susanne Lier und Dr. Stefanie Huthmann sprechen
Beitrag anzeigenMarie ist unter dem Namen "Mariesweekends" mit mehr als 200.000 Followern bei TikTok zu einer kleinen Sensation geworden. Zusammen mit ihrem Schwager Furkan zeigt sie ihren Alltag, die neusten Internet-Trends und ihre Leidenschaft fürs Kochen. Das Besondere: Marie ist 21 Jahre alt und wurde mit dem
Beitrag anzeigenBenzodiazepine, Ketamin, Opioide: Die oft als "Benzos" zusammengefassten Substanzen gelten unter vielen Jugendlichen als attraktiv - besonders in Krisenzeiten. Tanja Albroscheit hat ihren Sohn an einen tödlichen Mix aus Medikamenten verloren. Sie möchte andere über die Gefahren des Missbrauchs aufkl
Beitrag anzeigenMarlen Below war bis vor kurzem ein Mann. Ulf merkte aber schon mit fünf Jahren, dass da irgendwas mit ihm nicht stimmte. Es dauerte dann noch fast 60 Jahre, bis Ulf seiner Frau gestand: Ich möchte eine Frau werden. Jetzt heißt sie Marlen, ist Pfarrerin in einer Kirchengemeinde in Salzgitter und ble
Beitrag anzeigenSENDEWIEDERHOLUNG (Aktionstag Glücksspielsucht am 28. September) +++ Triggerwarnung: Im Beitrag gibt es Szenen, die für Menschen mit einer Glücksspielsucht beunruhigend sein können. +++ Nicole Dreifeld ist spielsüchtig. Die Bremerin hat an Spielautomaten mindestens 30.000 Euro verzockt. Wie sie
Beitrag anzeigenEine Burg aus 40.000 Plastikflaschen: Dieses Kunstwerk haben 800 Menschen in Hannover zwei Monate lang zusammengebaut. Es steht auf einem öffentlichen Platz und ist für alle Besucher offen, auch und gerade für Obdachlose. Die Burg steht für den Wunsch nach einem Zuhause. Das Kunstwerk ist noch bis z
Beitrag anzeigen(AKTUALISIERTE SENDEWIEDERHOLUNG) Deutschland droht laut Bundesärztekammer ein massiver Ärztemangel - besonders auf dem Land. Bis 2035 werden in deutschen Landkreisen rund 11.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Maciej Tomtala stemmt sich gegen diesen Trend: Er hat seinen Chefarztposten in der Klini
Beitrag anzeigenJohann Friedrich Wilhelm Jerusalem zählte im 18. Jahrhundert zu den Aufklärungstheolgen. Die meiste Zeit seines Lebens verbrachte er in Braunschweig. Als Abt des Klosters Riddagshausen engagierte er sich für die Versöhnung von Theologie und Naturwissenschaften. Heute nennt sich die Evangelische Akad
Beitrag anzeigenEine Flucht ohne Hilfe wäre für Rollstuhlfahrer Roman und 36 andere Menschen mit Behinderung undenkbar gewesen. Zusammen mit ihren Angehörigen werden sie ins evangelische Tagungszentrum „Schönblick“ in Schwäbisch-Gmünd gebracht. Die Häuser der Anlage sind barrierefrei. Beste Voraussetzungen, um den
Beitrag anzeigen