Die Solidarität für die Ukraine hat viele Gesichter. So hat es in der ukrainischen Gemeinde in der katholischen Kirche St. Dionysius in Frankfurt-Sindlingen einen orthodoxen Gottesdienst gegeben - für Geflüchtete aus der Ukraine, für ihre Familien und Angehörigen, für alle! Petro Bokanov hat durch d
Beitrag anzeigenNikolaos Rizidis hat fast 100.000 Follower auf der Video-Plattform TikTok. Dort veröffentlicht er allerdings keine Tanz- oder Spaß-Videos, sondern er zeigt, wie es sich als Blinder lebt. Nikolaos hat eine Makuladegeneration. Das heißt, er sieht dauerhaft einen großen Fleck in seinem Sichtfeld. Mit d
Beitrag anzeigenWährend viele Dörfer in Deutschland mit Abwanderung kämpfen, macht sich mitten in Niedersachsen ein 1500-Einwohner-Ort auf in die Zukunft. Die "Dreidorfgemeinschaft Flegessen - Hasperde - Klein Süntel" hat ihr Schicksal selbst in die Hand genommen und die Trendwende geschafft. Heute gibt es in dem O
Beitrag anzeigen+++ Triggerwarnung: Im Beitrag erzählt ein Mensch von seinen Suizidgedanken. +++ Laut Einschätzung der Vereinten Nationen steht der Libanon kurz davor, ein "failed state" zu werden. Wirtschafts- und Coronakrise halten das Land am Mittelmeer fest im Griff, die Regierung ist korrupt und es kommt imme
Beitrag anzeigenBei Michael Zielke gibt es den Segen zur Currywurst dazu. Als evangelistische Pommesbude bezeichnet er seinen Verdener Imbiss. Dabei geht es ihm nicht um die Kirche, sondern um die Verbreitung der Frohen Botschaft Gottes, des Evangeliums, sagt er.
Beitrag anzeigenWegen schwerer Körperverletzung wird Milan (Name geändert) erst verhaftet und dann verurteilt. Von jetzt auf gleich ändert sich für ihn alles, zurück bleibt seine vierjährige Tochter. Das Projekt "Brückenbau" hilft dem jungen Vater im Gefängnis, den Kontakt nicht zu verlieren.
Beitrag anzeigenJetzt geht's los. Der Abbau der Stieger Holzkirche im Ostharz hat angefangen. Zuerst wurde die Kirchturmspitze abgenommen und nachgeforscht, ob sich darin vielleicht eine Botschaft von 1905 findet. Denn damals wurde die Stieger Holzkirche eingeweiht.
Beitrag anzeigenMindestens zwanzig wohnungslose Menschen sind diesen Winter in der Kälte gestorben. "So viele Kältetote hatten wir in den letzten Wintern nie", sagt die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe. Straßensozialarbeiter Daniel Rainers aus Göttingen hilft mit Essen und Kleidung, wo er kann.
Beitrag anzeigenDie kirchlichen Hilfswerke blicken mit Sorge auf die Weihnachtskollekten, weil sie aufgrund der Corona-Pandemie mit deutlich weniger Gottesdienstbesuchern rechnen. Viele Gemeinden gehen - trotz Krise - von einer hohen Spendenbereitschaft ihrer Mitglieder aus.
Beitrag anzeigenDie Bundesgesellschaft für Endlagerung wird jetzt einen Zwischenbericht veröffentlichen, in dem mögliche Endlagerstätten in Deutschland für hochradioaktiven Atommüll ausgewiesen sind.
Beitrag anzeigen