Für die Geigen von Martik Schleske muss man sich bewerben. Dutzende renommierte Musiker aus der ganzen Welt stehen auf seiner Warteliste. Denn Schleske-Geigen haben es in sich: Sie vereinen traditionelle Handwerkskunst mit modernster Physik. Und sind sehr begehrt.
Beitrag anzeigenIn Drogeriemärkten füllen sie inzwischen eine eigene Abteilung: Schönheitsprodukte für den Mann. Aber der Mann von heute will mehr: Er will gepflegt und gut aussehen und das lässt er sich einiges kosten. Schönheitssalons für Männer boomen, nicht nur in München-Schwabing.
Beitrag anzeigenBeim Goalball spielen alle Teammitglieder blind und schmettern den Ball trotzdem mit bis zu 90 km/h ins Tor. Eine Sportart für Menschen mit und ohne Einschränkungen beim Sehen. Goalball ist inklusiv und extrem schnell. Nur 10 Sekunden bleiben, um den Ball nach der Verteidigung wieder ins Spiel zu br
Beitrag anzeigenAn der Hochschule Osnabrück wird daran geforscht, wie Nutzpflanzen indoor am besten wachsen können. Im Forschungszentrum „Agrarsysteme der Zukunft“ stehen Pflanzen wie zum Beispiel die Süßkartoffel im Fokus, da sie besonders nahrhaft ist. Der Vorteil am Indoor- Farming ist, dass die Pflanzen unter p
Beitrag anzeigenIn ganz Deutschland fehlen Kitaplätze. Die Situation für Eltern, Erziehende und Kinder sei untragbar, sagt Frühpädagogik-Expertin Ilse Wehrmann. Gruppen seien zu groß, es gebe zu wenig Personal, und Kinder würden veralteten Strukturen untergeordnet. In der Kita „Heide-Süd“ in Halle an der Saale sieh
Beitrag anzeigenAlle Kinder kennen ihre Figuren. Claudia und Peter Röders bauen seit 50 Jahren Monster und Maskottchen für Theater, Film und Fernsehen. Er spielte den Samson in der Sesamstraße und gemeinsam entwickelten sie den Raben Rudi für die Serie "Siebenstein". Ihre Werkstatt ist eine echte Monsterhöhle.
Beitrag anzeigenNach einer Krebsdiagnose braucht Anne Rentschler eine Auszeit. Sie geht auf eine Bibelschule und bleibt. Mittlerweile lebt die 40-Jährige seit 17 Jahren als "Aidlinger Schwester " ohne Mann, ohne Kinder und ohne Sex; stattdessen widmet sie ihr Leben Gott und würde sich heute wieder für diesen ungewö
Beitrag anzeigen(Aktualisierte Sendewiederholung) Moses Lücke hat eine seltene Autoimmunkrankheit, die seine Nieren kaputt macht. Dank einer Organspende kann der Zwölfjährige mittlerweile ein weitgehend normales Leben führen. Andere Menschen haben nicht soviel Glück wie er und warten - oft vergebens - jahrelang auf
Beitrag anzeigenFußballprofi werden und in der Bundesliga spielen, das ist der Traum von Montell (18). Er ist einer von wenigen, die einen Platz im Fußballinternat von Hannover 96 bekommen haben. Viel Zeit bleibt dem jungen Nachwuchsspieler nicht zwischen Schule und Training. Der junge Fußballer muss schon jetzt mi
Beitrag anzeigenZu viele Anmeldungen, aber zu wenige freie Plätze: Vor diesem Problem stehen viele Kindertagesstätten in Deutschland. Vor einem Jahr merkte auch der evangelische Kindergarten in Eppenrod in Rheinland-Pfalz, dass es eng wird. Die Lösung: eine Waldgruppe mit einem Tiny-House für die Kinder.
Beitrag anzeigen