Neben der Kirchensteuer und staatlichen Subventionen finanzieren sich die evangelische und die katholische Kirche durch sogenannte Staatsleistungen. Rund eine halbe Milliarde Euro erhalten die Kirchen jährlich als Entschädigung für die Enteignung kirchlicher Güter im 19. Jahrhundert.
Beitrag anzeigenStromausfall - für Marius Görnandt aus Nordhessen kein Problem. Marius ist Prepper und bereitet sich genau auf so eine Situation vor. Sein Vorratsraum im Keller ist gut gefüllt und auch sein Equipment hat er immer parat, um im Ernstfall vorbereitet zu sein.
Beitrag anzeigenBiblische Geschichten erzählt Marion Reimers in Bauernhofatmosphäre. Die Pädagogin möchte den Seelen der Besucherinnen und Besucher etwas Gutes tun.
Beitrag anzeigenLeben mit Privatinsolvenz - Die Schuldnerberatung der Diakonie Hamburg hat Christian Gutschke gerettet. Er ist in die Schuldenfalle getappt. Jetzt sieht er wieder optimistisch in die Zukunft.
Beitrag anzeigenEnergiekrise und Inflation lassen auch bei Hundebesitzern das Geld knapp werden. Damit es den Haustieren trotzdem gut geht, hat die Uli Stein-Stiftung 2018 ein Projekt ins Leben gerufen, das Bedürftigen eine kostenlose Behandlung ermöglicht.
Beitrag anzeigenWer hier singt, hat einiges auf dem Kerbholz: Der Gefängnischor der JVA Sehnde bei Hannover ist beliebt bei den Gefangenen, denn die Musik gibt den Männern Selbstvertrauen und Mut zurück. Und gut klingt es auch.
Beitrag anzeigenDer angehende Pastor Christopher Paulsen aus Kaltenkirchen bei Hamburg hat ein feuriges Hobby. Der 30-Jährige ist Feuerkünstler, mit einer eigenen Show. Hobby und Beruf passen gut zusammen, besonders an Pfingsten.
Beitrag anzeigenHilfsgüter für die Ukraine - Die Bremer St.-Markus-Kirchengemeinde hat jetzt eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Ein 40-Tonner wurde für den Transport in die Ukraine mit Sachspenden beladen. Den Helferinnen und Helfern geht es vor allem um eines: Selbst mit anpacken - gegen die Ohnmacht bei den Kr
Beitrag anzeigenEr ist Deutschlands große Hoffnung beim Eurovision Song Contest 2021. Jendrik Sigwart mit seinem gute Laune Song „I dont ́t feel hate“. Was viele nicht wissen: Jendrik ist Christ und steht auch öffentlich dazu.
Beitrag anzeigenDas Unternehmen BASF spendet mehr als 100 Millionen Mund-Nasen-Schutzmasken an Wohlfahrtsverbände in ganz Deutschland. Eine tolle Geste. Aber kommen Kliniken und Pflegeeinrichtungen damit gut durch die "zweite Welle"?
Beitrag anzeigen