Alte Menschen singen junge Songs. Der Hamburger Chor "Heaven Can Wait" zeigt, was das hohe Alter auch ist: Lässigkeit und eine ordentliche Portion Selbstironie.
Beitrag anzeigenMarie ist unter dem Namen "Mariesweekends" mit mehr als 200.000 Followern bei TikTok zu einer kleinen Sensation geworden. Zusammen mit ihrem Schwager Furkan zeigt sie ihren Alltag, die neusten Internet-Trends und ihre Leidenschaft fürs Kochen. Das Besondere: Marie ist 21 Jahre alt und wurde mit dem
Beitrag anzeigenJedes Jahr erhalten in Deutschland 70.000 Frauen die Diagnose: Brustkrebs. Die „Taktilographie“ macht Hoffnung – und bietet sehbehinderten Menschen berufliche Perspektiven. Simone Hahn aus Marburg ist blind und hat eine Ausbildung zur "Medizinisch-Taktilen Untersucherin" (MTU) absolviert. Sie kann k
Beitrag anzeigenJohann Südmersen ist gerade 18 Jahre alt und schon Helfer im Katastrophengebiet. Sein erster Auslandseinsatz hat ihn in das türkische Erdbebengebiet geführt. Reflektiert erzählt er über seine Erfahrungen im Einsatz und von den Begegnungen mit den Menschen, die ihre Angehörigen bei dem Erdbeben verlo
Beitrag anzeigenDer Fleischkonsum sinkt, und es gibt Menschen, die für ihr Schnitzel möglichst wenig zahlen möchten oder können. Das unterstützt zwangsläufig die Massentierhaltung und die Schlachtkonzerne. Diesen Herausforderungen stellt sich Fleischermeister Kai Tietjen. Seine Landschlachterei ist ein Handwerksbet
Beitrag anzeigenKünstliche Intelligenz und smarte Alltagsgeräte gehören längst zu unserem Leben dazu. Besonders für ältere Menschen können sie eine echte Stütze sein: Ob virtuelles Reisen, Fensterputzroboter oder die smarte Pillenbox, in Hannover können Senior*innen das "smarte Wohnen" jetzt selbst ausprobieren.
Beitrag anzeigenRaus mit dem Motorrad oder Karaoke mit den Freunden. Gestengesteurte Videospiele sind für jüngere Menschen seit Jahrzehnten Alltag. Jetzt erobern sie Stück für Stück die Pflegeheime und fördern nicht nur die Beweglichkeit. Auch das Gehirn wird trainiert.
Beitrag anzeigenMails schreiben, Waren bestellen, Reisen planen, per WhatsApp oder Skype kommunizieren: Was für viele Alltag ist, stellt Senioren oft vor große Herausforderungen. Rene Hirschfeld hilft ihnen, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden - ehrenamtlich.
Beitrag anzeigenSENDEWIEDERHOLUNG (Aktionstag Glücksspielsucht am 28. September) +++ Triggerwarnung: Im Beitrag gibt es Szenen, die für Menschen mit einer Glücksspielsucht beunruhigend sein können. +++ Nicole Dreifeld ist spielsüchtig. Die Bremerin hat an Spielautomaten mindestens 30.000 Euro verzockt. Wie sie
Beitrag anzeigenOliver Perau steht seit den 90er Jahren mit der Rockband „Terry Hoax“ auf der Bühne. Neben der Rockmusik hilft er mit seiner zweiten Band „Klang und Leben“ Menschen in Altenheimen. Mit den Schlagern aus den 20er bis 50er Jahren können Senioren und Seniorinnen sich an schöne Zeiten aus Kindheit oder
Beitrag anzeigen