Katja Demnig hat ihr Herz an Katzen verloren. Katzen seien Seelentiere, sagt die 47-Jährige. Sie lebt mit ihrem Mann im hessischen Vogelsbergkreis und hat viele streunende Tiere bei sich aufgenommen.
Beitrag anzeigenElena Bondarenko war Pastorin der evangelisch-lutherischen Kirche in Moskau. Das kirchliche Leben wurde allerdings zunehmend vom Staat kontrolliert. Deshalb gingen Elena Bondarenko und ihr Mann nach Lettland. Dort durfte sie allerdings nicht als Pastorin arbeiten. Im November 2022 kam das Pastorenpa
Beitrag anzeigenMehr als 90.000 Steine hat der Berliner Künstler und Erfinder der Stolpersteine, Gunter Demnig, seit dem Start der Aktion in den 1990er Jahren verlegt. Die Schicksale der NS-Opfer gehen ihm bis heute nah.
Beitrag anzeigenNach der verheerenden Silo-Explosion im Beiruter Hafen 2020 war die internationale Anteilnahme groß. Seitdem versinkt das Land immer mehr im Chaos. Landwirten fehlt das Geld, um ihre Felder zu bewirtschaften, Feuerwehrmänner arbeiten ohne Krankenversicherung. Trotzdem versuchen viele Libanesen, die
Beitrag anzeigenMarlen Below war bis vor kurzem ein Mann. Ulf merkte aber schon mit fünf Jahren, dass da irgendwas mit ihm nicht stimmte. Es dauerte dann noch fast 60 Jahre, bis Ulf seiner Frau gestand: Ich möchte eine Frau werden. Jetzt heißt sie Marlen, ist Pfarrerin in einer Kirchengemeinde in Salzgitter und ble
Beitrag anzeigenWer hier singt, hat einiges auf dem Kerbholz: Der Gefängnischor der JVA Sehnde bei Hannover ist beliebt bei den Gefangenen, denn die Musik gibt den Männern Selbstvertrauen und Mut zurück. Und gut klingt es auch.
Beitrag anzeigenReinhard Brandhorst und Jürgen Klotz lieben sich. Und das schon seit 25 Jahren. In ihrem Leben sind die beiden schwulen Männer wegen ihrer sexuellen Orientierung oft auf Ablehnung gestoßen. Das Jawort haben sie sich nun trotzdem gegeben.
Beitrag anzeigenSie ist eine der ersten beiden trans Abgeordneten im Deutschen Bundestag: Tessa Ganserer. Sie selbst definiert sich als Frau, rechtlich gilt sie aber bisher immer noch als Mann. Die Bundesregierung will den Wechsel des Geschlechts leichter möglich machen. Sie plant ein Selbstbestimmungsgesetz.
Beitrag anzeigen