Brigitte Buchsein möchte Pfarrerin werden - mit Mitte 50. Nach dem Abitur hat sie sich zunächst nicht zugetraut, Theologie zu studieren. Brigitte ist blind und macht nun ihre Ausbildung zur Pfarrerin in Oberursel bei Frankfurt.
Beitrag anzeigenMeditation und Motorensound - das passt zusammen. Das finden zumindest zehn Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen aus ganz Deutschland, die sich im Sommer in Mittelfranken treffen. Rund um die höchste Erhebung der Gegend, den Hesselberg, unternehmen diese Menschen eine Reise, die sie buchstäblich b
Beitrag anzeigenDer Berliner Michael Friedrichs-Friedlaender schlägt Namen in Stolpersteine ein. Sie erinnern in rund 30 Ländern Europas an Opfer des Nationalsozialismus. "Wenn man Buchstabe für Buchstabe einschlägt, nagelt sich das in den Kopf ein", sagt der 73-jährige gelernte Bildhauer.
Beitrag anzeigenSeit Verena Niethammer Mutter eines schwerbehinderten Sohnes geworden ist, setzt sich die 40-Jährige für mehr Inklusion ein. Und die beginnt in den Köpfen der Kleinsten, glaubt die Nordheimerin. Deswegen verschickt sie Puppen und Teddies mit Behinderung und Bücher zum Thema an Kindergärten, Schulen
Beitrag anzeigenDer Business-Administration-Student Mathias und Richmond kennen sich durch das bundesweite Mentoringprogramm "Balu und Du". Wie bei der Geschichte im Dschungelbuch bekommt das Kind Orientierung und exklusive Zeit von einen erwachsenen Ehrenamtlichen geschenkt, dem Bären Balu. Die Grundschüler werden
Beitrag anzeigenSeit 2016 schreiben Bücherpiraten zweisprachige Literatur. Beim Projekt "1001 Sprache" ist Kreativität gefragt.
Beitrag anzeigenIn der Lübecker Bucht in Schleswig-Holstein gibt es jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen von der Sommerkirche: Kirchenführungen, Konzerte, Filmabende und Angebote für den Tagesausklang.
Beitrag anzeigenIlka Brühl wurde mit einer Lippenspalte geboren. Nach einer selbstkritischen Teenagerzeit hat sie erst in ihren 20ern gelernt, ihr Äußeres zu akzeptieren. Als Kinderbuchautorin und Influencerin zeigt sie, wie schön Vielfalt ist.
Beitrag anzeigen+++ Triggerwarnung: Im Beitrag erzählt ein Mensch von seinen Suizidgedanken. +++ Laut Einschätzung der Vereinten Nationen steht der Libanon kurz davor, ein "failed state" zu werden. Wirtschafts- und Coronakrise halten das Land am Mittelmeer fest im Griff, die Regierung ist korrupt und es kommt imme
Beitrag anzeigenNach über 40 Jahren wiedergefunden: Pfarrerin Margot Käßmann und ihr Lebensgefährte Andreas Helm kennen sich schon seit ihrer Jugend. In Stadtallendorf sind beide aufgewachsen und waren bereits damals ein Paar. Vor 7 Jahren haben sie sich auf einer Lesung in Gießen wieder getroffen – und sich nach a
Beitrag anzeigen