In Nürnberg wird bald (7.-11.6.) an allen Ecken gesungen, gebetet und diskutiert. Die Frankenmetropole bereitet sich auf den 38.Deutschen Evangelischen Kirchentag vor. Aber auch in vielen Gemeinden werkeln und proben schon die Gruppen und Chöre, um sich dann gut zu präsentieren.
Beitrag anzeigenDie Karolinenkirche ist mit 200 Jahren die älteste evangelische Kirche im bayerischen Oberland. Sie wurde nach der bayerischen Königin benannt, durch die die Ansiedelung von Protestanten in Bayern überhaupt erst möglich wurde. Die Regentin schenkte der Gemeinde ein silbernes Abendmahlsgeschirr. Davo
Beitrag anzeigenDer Handglockenchor der Seesener St. Andreas Gemeinde am Harz wurde vor zwei Jahren gegründet. Er ist einer der jüngsten Handglockenchöre in Deutschland. Das Besondere an diesen Chören ist, dass jede Handglocke für genau einen Ton steht. Daraus gemeinsam eine Melodie zu zaubern - das ist die Herausf
Beitrag anzeigenKinder, Eltern und Großeltern – der Generationenchor der St. Sixti Gemeinde in Northeim bringt Stimmen zusammen, die sonst nie in einem Chor zu hören wären. Denn normalerweise werden Chöre, wegen der unterschiedlichen Stimmenlagen, nach Alter getrennt. Der Generationenchor dagegen, ein Modellprojekt
Beitrag anzeigen