Jan Liebermann ist 19 Jahre alt, Organist und begeistert mit seinem Können Tausende Menschen auf Social Media.
Beitrag anzeigenBei einem Trauerfall im Bekanntenkreis zählt vor allem eines: den Angehörigen Trost spenden. Doch oft fehlen die richtigen Worte und die Standardfloskeln müssen für die Trauerkarte herhalten. Bestatter René Gerhard weiß genau, worauf es beim Kondolieren ankommt. Und nicht immer ist die Beileidskarte
Beitrag anzeigenLena Sophie Rückeshäuser ist 17 und im zweiten Lehrjahr als Glaserin. Sie hat sich für diesen Beruf entschieden, weil sie die Verbindung von Kunst und Handwerk begeistert hat. Eine Seltenheit, denn laut statistischem Bundesamt ist die Handwerksbranche zu knapp 90 Prozent von Männern dominiert.
Beitrag anzeigenKathrin Niemeyer ist Handwebmeisterin. Ihr Handwerk gibt es schon seit tausenden Jahren, und an der Technik hat sich nicht viel geändert. In der Werkstatt im norddeutschen Ratzeburg stellen sie und ihre Kollegin Stoffbahnen her, vor allem für Kirchen. Dort hängen die sogenannten Paramente am Altar o
Beitrag anzeigenDie Urlaubssaison beginnt, und die Reiselust in diesem Jahr ist wieder groß. Sie hat das Vor-Corona-Niveau erreicht - und das ,obwohl aktuell viele Menschen die Inflation in ihrem Geldbeutel spüren. Hinzu kommt: Immer mehr Menschen wollen auch möglichst klimafreundlich verreisen. Aber wie kann man n
Beitrag anzeigenDie Europameisterschaft hat endlich angefangen. Da steigt auch die Aufregung beim Fußball-Nachwuchs. Die Kinder erklären, was die Europameisterschaft ist und wer da mitspielen darf. Sie erzählen, was sie unter Fairplay verstehen, wie Foulen funktioniert und wie man ihrer Meinung nach mit dem Gegner
Beitrag anzeigen