Aufmerksamer sein, mehr Zivilcourage zeigen, sich für andere einsetzen: Junge Menschen lassen sich auch heute noch von den Taten von Dietrich Bonhoeffer inspirieren. Der Pfarrer wurde am 9. April vor 80 Jahren von den Nationalsozialisten ermordet. Er kämpfte sein ganzes Leben lang für seinen Glauben
Beitrag anzeigenPastor Andreas Hamburg von der evangelischen St.Markusgemeinde in Bremen lädt jeden Montag Ukrainer zum Frühstück ein. Er selbst ist in der Ukraine geboren, hat dort zehn Jahre gearbeitet und lebt jetzt seit 30 Jahren in Deutschland. Beim Kaffee werden Alltagsprobleme besprochen, Hilfstransporte gep
Beitrag anzeigenAus Sicht der Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs hat die Migrationsdebatte den Wahlkampf überlagert. Andere Themen wie der Klimawandel, soziale Gerechtigkeit und die Sorge um genügend finanzielle Ressource kamen für die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu kurz.
Beitrag anzeigenAm 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Rund 60 Millionen Menschen sind aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, appelliert an die Deutschen, ihr Wahlrecht zu nutzen.
Beitrag anzeigenAm 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Rund 60 Millionen Menschen sind aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, appelliert an die Deutschen, ihr Wahlrecht zu nutzen.
Beitrag anzeigenWie verhindert eine Gesellschaft ihre Polarisierung? Der Publizist Jörg Bollmann, langjähriger Direktor des bundesweiten Medienhauses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), setzt auf positive Gemeinschaftserlebnisse, die auch politische Gegner zusammenbringen könnten.
Beitrag anzeigenKinder erzählen, was Gemeinschaft für sie bedeutet. Sie sprechen darüber, wie sie sich gegenseitig unterstützen und wie sie Freundschaften leben, was ihnen in der Familie und der Schule wichtig ist und wie Gemeinschaft unser Leben bereichert und uns stärkt.
Beitrag anzeigenKinder sprechen darüber, was Gemeinschaft für sie bedeutet. Sie erzählen, wie sie sich unterstützen und Freundschaften leben, was ihnen in der Familie und der Schule wichtig ist und wie Gemeinschaft unser Leben bereichert und uns stärkt.
Beitrag anzeigenDer Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg aus dem ostfriesischen Leer will wegen des CDU/CSU-Antrags zu einer Verschärfung der Migrationspolitik im Bundestag sein Bundesverdienstkreuz zurückgeben. Die Abstimmung der Union zusammen mit der AfD sei "ein Schlag ins Kontor", sagte der 99-Jährige dem E
Beitrag anzeigen