Zwischen Weihnachten und dem 6.Januar liegen die Rauhnächte. Das ist eine Zeit, um sich von Altem zu verabschieden und Neues zu begrüßen. Seit Langem gibt es den Brauch, jetzt Haus und Hof zu räuchern. Wie das funktioniert und warum es gut ist, erklärt Kräuterexpertin Sabine Bäumler.
Beitrag anzeigenMehr als 600 Exponate aus 80 Ländern zeigt das Norddeutsche Krippenmuseum in Güstrow. Es ist ganzjährig geöffnet. Immer zum 1. Advent wird die Ausstellung umgestaltet, denn längst nicht alle Krippen finden gleichzeitig Platz. Das Museum befindet sich in einer 700 Jahre alten Kirche und wird vor alle
Beitrag anzeigenBei einem Trauerfall im Bekanntenkreis zählt vor allem eines: den Angehörigen Trost spenden. Doch oft fehlen die richtigen Worte und die Standardfloskeln müssen für die Trauerkarte herhalten. Bestatter René Gerhard weiß genau, worauf es beim Kondolieren ankommt. Und nicht immer ist die Beileidskarte
Beitrag anzeigen