Die Europameisterschaft hat endlich angefangen. Da steigt auch die Aufregung beim Fußball-Nachwuchs. Die Kinder erklären, was die Europameisterschaft ist und wer da mitspielen darf. Sie erzählen, was sie unter Fairplay verstehen, wie Foulen funktioniert und wie man ihrer Meinung nach mit dem Gegner
Beitrag anzeigenMehr als 11.000 bunt bemalte Eier schmücken den Osterbrunnen in Bieberbach in der Fränkischen Schweiz. Im Nachbarort Kleingesee zeigen die Eier Wappen und Logos von Gemeinden der Region, Wanderwege und Sehenswürdigkeiten. Die Tradition der Osterbrunnen hängt mit dem Dank für das Wasser in der trocke
Beitrag anzeigenTorben Riehl betreut eine der größten Krebstiersammlungen in Europa. Im Senckenberg-Institut in Frankfurt forscht er zur Artenvielfalt in der Tiefsee. Besonders faszinieren ihn Isopoden, also Asseln. Klein wie ein Staubkorn bis zur Größe eines Säuglings ist da alles dabei.
Beitrag anzeigenBaum schmücken, Plätzchen essen und warten, bis der Weihnachtsmann kommt, so läuft bei den meisten Kindern der Heiligabend ab. Hier und da gibt es aber doch Unterschiede: Wer bei den ganz Kleinen an Weihnachten zu Besuch kommt, wie die Bescherung abläuft und wann endlich wieder gespielt werden kann,
Beitrag anzeigenIm Hamburger "Bonscheladen" ist gerade Hochsaison. Per Hand werden tausende Bonbons jede Woche hergestellt, vor allem mit Motiven wie Schneemänner, Lebkuchen oder Fahrrädern. Die kleinen Motivbonbons sind bundesweit etwas Besonderes.
Beitrag anzeigenWenn ein verletztes oder einsames Eichhörnchen gefunden wird, landet es bei Mona Gharib. Sie pflegt ehrenamtlich Eichhörnchen gesund. Die kleinen Nager bleiben im Schnitt 4 Monate bei ihr, dann werden sie ausgewildert.
Beitrag anzeigen